: 163
Salzwedel, den 25.06.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 163/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 163/09 Salzwedel, den 26. Juni 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 25.06.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (62) eines Pkw Opel Meriva wollte, gegen 11:40 Uhr, mit seinem Fahrzeug am Gerstedter Weg vom Hauptweg nach rechts in eine Parklücke einfahren. Hierbei schlug er zu früh das Lenkrad ein und striff dabei beim Einfahren einen Pkw Ford. Es entstand Sachschaden von ca. 1.900 Euro. 25.06.09, Verkehrsunfall in Beetzendorf Der Fahrer (46) eines Pkw Mitsubishi befuhr, gegen 13:40 Uhr, mit seinem Fahrzeug in der Ortslage Beetzendorf, die Rohrberger Straße aus Richtung Rohrberg kommend. In Höhe Einfahrt NP-Markt musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Dieses beachtete die Fahrerin (20) eines Pkw Nissan zu spät, und fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.500 Euro. 25.06.09, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (19) eines Pkw Opel Kadett und die Fahrerin (48) eines Pkw Mazda befuhren, gegen 14:55 Uhr, bei regnerischem Wetter die Philipp-Müller-Straße in Richtung Sandstraße. Weil die Lichtzeichenanlage auf "Rot" schaltete, bremste die Opel-Fahrerin ab und kam vor der Ampel zum Stehen. Der Fahrer des Mazda gab an, aus Unachtsamkeit zu spät reagiert zu haben. Auf Grund der Witterungsverhältnisse und der Fahrbahnbeschaffenheit (Pflaster) fuhr der Mazda trotz Gefahrenbremsung auf. Es entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 25.06.09, Verkehrsunfall bei Gardelegen Der Fahrer (69) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 15:20 Uhr, mit seinem Fahrzeug von der Bundesstraße 188 kommend die Anschlussstelle auf die B 71 in Richtung Salzwedel. Auf der Anschlussstelle geriet er aufgrund der Straßennässe ins Schleudern und fuhr in die rechte Leitplanke. Es entstand geringer Sachschaden. 25.06.09, Verkehrsunfall zwischen Jävenitz und Stendal Der Fahrer (35) eines Pkw VW Variant befuhr, gegen 15:32 Uhr, die Bundesstraße 188 in Jävenitz in Richtung Stendal und bog in die Seitenstraße Altes Dorf ab. In dieser wollte er an einem abgeparkten Pkw vorbeifahren. Dabei übersah er die auf der Gegenfahrbahn entgegenkommende Fahrerin (27) eines Pkw Mazda 323. Es kam zum Unfall mit Sachschaden (4.000 Euro). Personen wurden nicht verletzt. 25.06.09, Verkehrsunfall in Klötze Der Fahrer (18) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 16:20 Uhr, in der Ortslage Klötze die Salzwedeler Straße in Richtung Lockstedt. Auf Höhe der Hausnummer 47 beachtete er nicht den ordnungsgemäß abgeparkten Pkw Audi und fuhr in der weiteren Folge auf. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 400 Euro. 25.06.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Diesdorf Der Fahrer (58) eines Pkw Nissan Qashqai stellte sein Fahrzeug, gegen 16:00 Uhr, auf dem Parkplatz EDEKA-Markt ab. Als er es, gegen 16:25 Uhr, wieder nutzen wollte, stellte er Beschädigungen fest. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne seinen Pflichten nachzukommen. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 25.06.09, Wildunfall zwischen Wallstawe und Niephagen Der Fahrer (42) eines Pkw Dodge befuhr, gegen 21:50 Uhr, die Landstraße 8 aus Richtung Wallstawe kommend in Richtung Niephagen. In der dortigen Linkskurve wechselte plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und prallte gegen die rechte Fahrzeugseite des Dodge. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh war durch den Aufprall zunächst stark benommen und entfernte sich dann über die angrenzende Ackerfläche. 25.06.09, Wildunfall bei Gardelegen Der Fahrer (44) eines Pkw Audi A6 befuhr, gegen 22:00 Uhr, die Ortsumgehungsstraße Gardelegen aus Letzlingen kommend in Richtung Bundesstraße 188. Auf der Abfahrt zwischen diesen beiden Straßenabschnitten wechselte ein Reh, aus dem Unterholz kommend, auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh entfernte sich vom Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 750 Euro. 25.06.09, Wildunfall zwischen Pretzier und Klein Gartz Der Fahrer (49) eines Pkw Audi befuhr, gegen 23:00 Uhr, die K 1004 von Pretzier kommend in Richtung Klein Gartz. In diesem Abschnitt wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Schaden am Pkw: 2.000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 2 5.06.09, Verkehrsunfall zwischen Dähre und Wallstawe Der Fahrer (32) eines Pkw Opel befuhr, gegen 22:30 Uhr, die Landstraße 8 mit seinem Fahrzeug aus Richtung Dähre in Richtung Wallstawe. Auf Grund der Beschilderung und der baulichen Beschaffenheit der Fahrbahn (Rollsplitt) befuhr er die Landstraße mit ca. 30km/h. In Höhe der Langenapeler Kreuzung wurde er durch einen weißen Kleintransporter mit hoher Geschwindigkeit überholt. Durch diese Fahrweise wurde der Rollsplitt gegen den Opel geschleudert. Der Pkw Opel wies Steinschläge auf der Windschutzscheibe sowie im gesamten Frontbereich auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 26.06.09, Verkehrsunfall zwischen Algenstedt und Hemstedt Der Fahrer (26) eines Kleintransporter DaimlerChrysler scherte, gegen 07:15 Uhr, auf der Landstraße 27, zwischen Algenstedt und Hemstedt, zum Überholen eines vor ihm fahrenden Lkws aus und stieß dabei seitlich gegen den ihn bereits überholenden Fahrer (29) eines Pkw Toyota Celica. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. 26.06.09, Verkehrsunfall zwischen Köckte und Peckfitz Der Fahrer (39) eines Pkw DaimlerChrysler befuhr, gegen 05:30 Uhr, die K 1116 von Peckfitz kommend in Richtung Köckte. Ausgangs einer Rechtskurve wechselte ein Reh über die Straße. Der Fahrer bremste heftig ab und geriet nach rechts von der Straße. Auf dem angrenzenden Bankettstreifen überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Das Fahrzeug musste geborgen werden. Es entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. 26.06.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zwischen Waddekath und Wittingen Die Fahrerin (37) eines Pkw VW Polo befuhr, gegen 07:45 Uhr, die Landstraße 8 aus Richtung Waddekath kommend, in Richtung Wittingen (Landesgrenze Niedersachsen). Kurz vor der Landesgrenze nach Niedersachsen, in einer Rechtskurve, kam ihr ein Traktor mit Anhänger entgegen. Dieser hatte die Kurve geschnitten und kam der Fahrerin des Polo teilweise auf ihrer Fahrspur entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Pkw weit nach rechts aus. Hierbei kam sie auf feuchter Fahrbahn vom Straßenbelag ab und prallte gegen die dort beginnende Leitplanke. Es entstand am Pkw Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 25.06.09, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Pflichtversicherung in Jeetze Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde der Fahrer (15) eines Moped S 51 in der Ortslage Jeetze in der Achterstraße angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Beschuldigte ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Moped war nicht pflichtversichert. Da nicht zu erkennen war, dass der Fahrer sein Fehlverhalten einsah, wurde zur Gefahrenabwehr der Kerzenstecker sichergestellt. Eine Anzeige wurde gefertigt. 25.06.09, Diebstahl in Benkendorf In der Zeit vom 25.06.09, 00:00 Uhr bis 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, OT Benkendorf, Dorfstraße aus einem Wohnhaus eine im Wohnzimmer abgestellte Handtasche mit diversem Inhalt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 25.06.09, 10:00 Uhr bis 26.06.09, 07:00 Uhr drangen unbekannte Täter in Salzwedel, Kampstücken, gewaltsam in eine Gartenlaube ein und entwendeten einen Kasten Bier. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 25.06.09, 22:30 Uhr bis 26.06.09, 05:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Karl-Marx-Straße mehrere Blumenpflanzen von einem Grundstück. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung