Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 185/09
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 185/09
Stendal, den 30. Juni 2009
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit
Personenschaden / Fahren unter Alkoholeinfluss
30.06.09, gegen 00.35 Uhr,
zwischen Groß Schwechten und Neuendorf am Speck
Ein 22-jähriger Ford-Fahrer befuhr den Ortsverbindungsweg in Richtung Neuendorf
am Speck. Er kam nach rechts vom Plattenweg ab und streifte zwei Straßenbäume.
Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Ein 22-jähriger und ein 19-jähriger
Insasse verletzten sich dabei leicht. Eine Atemalkoholprobe beim Fahrer ergab
1,36 Promille. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme
wurde angeordnet.
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
29.06.09, gegen 09.45 Uhr, Stendal, Parkstraße, Einmündung An der Rolle
Ein 54-jähriger LKW-Fahrer (Mercedes-Benz) befuhr die Straße An der Rolle in
Richtung Parkstraße mit der Absicht dort nach links in Richtung Ostwall
abzubiegen. Dabei beachtet er nicht die Vorfahrt einer 39-jährigen
Audi-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Audi-Fahrerin befuhr die
Parkstraße aus Richtung Ostwall in Richtung Schützenplatz.
29.06.09, gegen 10.35 Uhr, B188, zwischen Döbbelin und Insel
Ein 47-jähriger LKW-Fahrer (MAN) befuhr die B188 in Richtung Gardelegen. An
einer Wanderbaustelle ¿ vor einer Linkskurve ¿ fuhr er links vorbei. In diesem
Moment kam es zum Zusammenstoß mit dem LKW Fiat eines 37-Jährigen, der den MAN
überholte.
Kriminalitätsgeschehen
Zur Anzeigenaufnahme unter Alkoholeinfluss gefahren
Am 29.06.09 wurde die Polizei gegen 17.25 Uhr auf den Parkplatz am NETTO-Markt
in Bismark zur Anzeigenaufnahme gerufen. Bei der Anzeigenaufnahme nahmen die
Polizeibeamten bei dem Anzeigenerstatter Alkoholgeruch in der Atemluft wahr.
Dieser war zuvor mit seinem PKW Audi auf den genannten Parkplatz gefahren. Der
Atemalkohltest ergab einen Wert von 1,90 Promille. Folge: Führerschein entzogen
und Blutentnahme angeordnet.
Impressum:
Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 186/09
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 186/09
Stendal, den 1. Juli 2009
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Am 30.06.09, gegen 08.10 Uhr in Osterburg hatte ein 40-jähriger
Chevrolet-Fahrer seinen PKW auf der abschüssigen Parkfläche vor dem Wohnblock
Nr. 45a in der Melkerstraße abgestellt und wahrscheinlich nicht ausreichend
gegen Wegrollen gesichert. Nach Verlassen des Fahrzeuges setzte sich dieses
rückwärts in Bewegung und rollte über die Melkerstraße auf den
gegenüberliegenden Gehweg, bis ein Laternenmast die Fahrt bremste. Am PKW
entstand Sachschaden.
Gegen 09.30 Uhr am 30.06.09 in Stendal wollte eine 54-jährige
Toyota-Carina-Fahrerin mit ihrem PKW aus einer Parklücke vom Hinterhof in der
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 4 auf die Straße auffahren und beachtete nicht den in
Richtung Stadtseeallee fahrenden 58-jährigen Fahrer mit seinem PKW Audi A6 und
es kommt zum Zusammenstoss. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen
wurden nicht verletzt.
Am 30.06.09, gegen 12.00 Uhr in Stendal fährt ein 77-jähriger Audi A4
Fahrer die Straße der Demokratie in Richtung Osterburger Straße. Als er nach
links in die Osterburger Straße einbiegen will, beachtet er nicht den von rechts
kommenden vorfahrtsberechtigten PKW Opel-Corsa. Der 32-jährige Fahrer des Opel
Corsa kann trotz Ausweichversuches einen Verkehrsunfall mit Sachschaden nicht
verhindern.
Ebenfalls zu Blechschäden kam es bei einem Unfall am 30.06.09, gegen 15.45
Uhr , als ein 87-jähriger Fahrer mit seinem PKW VW Golf vom Grundstück des
Schloßhotels in Storkau auf die Billberger Straße in Richtung Tangermünde
auffahren wollte und dabei den aus Richtung Billberge kommenden LKW MAN
übersah. Trotz Gefahrenbremsung und Ausweichversuch durch den 55-jährigen
LKW-Fahrer konnte ein Zusammenstoß nicht mehr abgewendet werden. Personen
wurden dabei nicht verletzt.
Am 30.06.09, gegen 16.15 Uhr auf der B 188 in Richtung Stendal - Höhe
Vinzelberg - wollte ein 35-jähriger Ford Focus-Fahrer ein vor ihm fahrendes
Fahrzeug überholen. Dazu setzte er den Blinker und wechselte auf die
Überholspur. Noch bevor er das zu überholende Fahrzeug erreicht hatte, bemerkte
er plötzlich links neben sich ein Fahrzeug. Aus diesem Grund lenkte er sein
Fahrzeug nach rechts, kam beim Gegenlenken ins Schleudern und berührte dabei
mit der linken Fahrzeugseite die Leitplanke am linken Fahrbahnrand. Am Fahrzeug
entstand Sachschaden.
Bei dem Fahrzeug, welches überholte, soll es sich um einen kleinen weißen PKW
handeln.
Wer
kann nähere Angaben zu dem Unfall machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 292 oder an jede andere
Polizeidienststelle.
Kriminalitätsgeschehen
Am 30.06.09, gegen 19.45 Uhr klagten Bewohner der Wendstraße 38 in
Stendal über starken Verwesungsgeruch im Hausflur, der nur aus einer Wohnung
kommen konnte. Mittels Schlüsselnotdienst wurde gegen 21.00 Uhr die Tür zur
Wohnung geöffnet. Im Schlafraum wurde eine weibliche Leiche gefunden. Nach
bisherigem Erkenntnisstand soll es sich dabei um eine 37-jährige Vietnamesin
handeln. Es konnten bisher noch keine Hinweise, die auf eine Straftat
hindeuten, festgestellt werden. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Klärung der
Todesumstände aufgenommen.
Am 30.06.09 wurde gegen 22.00 Uhr über die Rettungsleitstelle die
Polizei zu einem 49-jährigen stark alkoholisierten Mann, der eine
Stichverletzung aufwies, in die Wallpromenade in Osterburg gerufen. Der
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,02 Promille bei dem Geschädigten. Nach
einem Kurzaufenthalt im Krankenhaus in Seehausen wurde er bereits am heutigen
Tag wieder entlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Impressum:
Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de