Für Magdeburg 27 Projekte mit Volumen von 16,7 Mio positiv bewertet
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 063/09 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 063/09 Halle (Saale), den 1. Juli 2009 Für Magdeburg 27 Projekte mit Volumen von 16,7 Mio positiv bewertet Nachdem die ersten 182 zu bewertenden Projekte der Landkreise und kreisfreien Städte im Landesverwaltungsamt zur kommunalaufsichtlichen Stellungnahme eingegangen waren, konnten zum 30. Juni bereits 149 Einzelmaßnahmen in den Landkreisen und kreisfreien Städten positiv bewertet werden. Das entspricht einer momentanen Erledigungsquote von rund 82 Prozent. Damit können die positiv bewerteten Projekte unverzüglich in Angriff genommen werden. Das entspricht einem derzeitigen Investitionsvolumen von rund 84,8 Millionen Euro. Die insgesamt für Sachsen-Anhalt zur Verfügung stehende Fördersumme aus dem KP II ¿ Paket (u.a. Kommunale Investitionspauschale, Schulinfrastrukturpauschale) beträgt 475 Millionen Euro. Für Magdeburg konnten zum 30. Juni 27 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 16,7 Mio kommunalaufsichtlich befürwortet werden. Projekt Investsumme ca. Bearbeitungsstand Volkshochschule 704.000 Euro erledigt Kita Brecht-Str. 848.000 Euro erledigt Gruson-Gewächshäuser 2.700.000 Euro erledigt KT Astonstr. 192.000 Euro erledigt KT Lutherstr. 140.000 Euro erledigt KT Frankefelde 94.000 Euro erledigt KT Kroatenwuhne 149.000 Euro erledigt KT Nachtweide 120.000 Euro erledigt KT Walbeckerstr. 219.000 Euro erledigt Kita Moldenstr. 72.000 Euro erledigt Kita Oststr. 50.000 Euro erledigt Kita Jarastr. 45.000 Euro erledigt KH Koch-Str. 68.000 Euro erledigt Kita Westernplan 70.000 Euro erledigt Schulkomplex Albert-Vater-Str. 900.000 Euro erledigt GS An der Klosterwuhne 2 Maßnahmen 2.075.000 Euro erledigt Sek Wille 480.000 Euro erledigt FS Salzmannschule 825.000 Euro erledigt Goethe-Sek 1.200.000 Euro erledigt FS Am Wasserfall 735.000 Euro erledigt Regenbogenschule 135.000 Euro erledigt GS Pechauer Platz 925.000 Euro erledigt GS Diesdorf 725.000 Euro erledigt GS Vogelsang 750.000 Euro erledigt KT Nachtweide 1.700.000 Euro erledigt KT Biberburg 820.000 Euro erledigt Summe 16.741.000 Euro ¿Der Bearbeitungsstand KP II stimmt mich inzwischen etwas optimistischer. Zwar erwarten wir noch zahlreiche zu beurteilende Projekte aus den Landkreisen und kreisfreien Städten, bei uns gehen derzeit fast stündlich neue Papiere ein, aber auch hier werden wir zügig prüfen. Ähnlich geht es den Landkreisen bei der Beurteilung von Projekten der Gemeinden und Städte. Der Druck ist extrem groß, aber wir werden es schaffen, denn wir wollen natürlich bei einer schnellen Umsetzung des KP II helfen. Unser selbst erklärtes Ziel, innerhalb von 48 Stunden zu bewerten konnten wir bislang erfüllen¿, erklärt der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Leimbach. Vor 14 Tagen hatte das Landesverwaltungsamt zu dieser Thematik noch einmal eine Beratungsrunde mit den Unteren Kommunalaufsichten der Landkreise, Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und dem Innenministerium durchgeführt, um im Interesse einer Verfahrensbeschleunigung noch offene Fragen im Zusammenhang mit der kommunalaufsichtlichen Stellungnahme zu klären. Im Ergebnis dieser Beratung konnte nach einer weiteren Abstimmung mit dem Innenministerium ein klärender Erlass mit erläuternden Handlungshinweisen erwirkt werden, der den Landkreisen und kreisfreien Städten übermittelt wurde. Mit den bewilligten Mitteln werden beispielsweise Baumaßnahmen in Schulen umgesetzt, Kreisstraßen erneuert, in Volkshochschulen und im Bereich des Katastrophenschutzes investiert, Einzelmaßnahmen in Kindertagesstätten und Kultureinrichtungen realisiert. Stand der positiv bewerteten Projekte: 30.6.09 LK/Stadt KP II ¿ Mittel rund Anzahl Einzelmaßnahmen Bördekreis 5,8 Mio 15 Burgenlandkreis 5,5 Mio 14 Magdeburg 16,7 Mio 27 Salzlandkreis 9,3 Mio 26 Halle 32,5 Mio 25 Stendal 5,3 Mio 17 Harz 3,6 Mio 6 Altmarkkreis Salzwedel 3,1 Mio 11 Jerichower Land 3 Mio 8 Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de