: 102
Haldensleben, den 05.07.2009

Kradfahrer nach Unfall verletzt

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 102/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 102/09 Haldensleben, den 6. Juli 2009 Kradfahrer nach Unfall verletzt 05.07.09 gegen 14.25 Uhr, Bahrendorf, in Höhe Sportplatz Ein Kradfahrer befuhr mit seiner Kawasaki die B246 a aus Schönebeck kommend in Richtung Wanzleben. Auf Höhe des Sportplatzes beabsichtigte der Fahrer nach links abzubiegen. Bereits beim Abbiegevorgang bemerkte der Kradfahrer einen, möglicherweise mit nicht angepasster Geschwindigkeit, nachfolgenden Kradfahrer und versuchte noch Auszuweichen. Bei dem Manöver prallte der Kawasakifahrer gegen einen Pkw VW Jetta. Bei dem Crash wurde der Kradfahrer verletzt und in die Uni-Klinik Magdeburg gebracht. Unbekannte drangen in Wohnhaus ein 05.07.09 gegen 13.30 Uhr, Langenweddingen, Lindenweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in ein Wohnhaus (vermutlich durch die Terrassentür) ein und durchstöberten das Anwesen. Ein Kriminaltechniker des Revierkommissariats Oschersleben untersuchte den Tatort und sicherte aufgefundenes Beweismaterial sowie Spuren.             Garage aufgebrochen 04/05.07.09, Klein Wanzleben, Mühlenplan Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt in zwei Garagen, die sich unmittelbar auf dem Schulgelände der Grundschule befinden, ein und durchstöberten die Räumlichkeiten. Die Kripo prüft gegenwärtig - gemeinsam mit Verantwortlichen, ob etwas gestohlen wurde. Baumaterial gestohlen 03/06.07.09, Oebisfelde, OT Buchhorst Unbekannte entwendeten aus einem Baustellengelände ca. 24 Rollen Dachpappe sowie ca. 15 Schalbretter. Schaden ca. 1800 Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen  könnten die Täter mit einem Fahrzeug (vermutlich einschließlich Anhänger) das Diebesgut am Tatort aufgeladen und abtransportiert haben. Wer hat möglicherweise ein Fahrzeug oder die Tathandlung am Wochenende beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Oebisfelde oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Navi und Radio entwendet 05/06.07.09, Barleben, Im Winkel Unbekannte schlugen von einem Mercedes Kleintransporter zunächst die Seitenscheibe der Beifahrerseite ein und entwendeten einen Fahrtenschreiber, ein kombiniertes Navigations- und Radiogerät (Hersteller Becker) sowie einen Feuerlöscher. Fährtensuchhund verlor Fährte 06.07.09 gegen 1.10 Uhr, Calvörde, Pflaumenweg Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass zwei unbekannte männliche Personen offensichtlich versuchten in eine Gartenlaube einzudringen. Die Polizei konnte am Tatort keine Tatverdächtigen mehr feststellen. Im Umfeld des Tatortes wurde ein Radfahrer angetroffen und überprüft. Bei dem Überprüften bestätigten sich mögliche Tatzusammenhänge nicht. Ein angeforderter Fährtensuchhund nahm zunächst auf Höhe der Garteneingangstür eine Fährte auf, verlor diese jedoch nach ca. zwei Kilometer. Die Täter warfen ein Fenster ein und durchstöberten die Gartenlaube. Gegenwärtig wird geprüft, ob etwas entwendet wurde. Unfall mit Verletzten 05.07.09 gegen 20.25 Uhr, Morsleben, B 1/ Höhe Haltstelle Ein Pkw Opel Astra Fahrzeugführer befuhr die B 1 in Richtung Helmstedt, auf Höhe der Bushaltestelle fuhr der Fahrer nach rechts und beabsichtigte hier zu wenden. Hierbei beachtete der Opelfahrer einen nachfolgenden Pkw VW Golf nicht. Bei dem Zusammenprall wurde ein 36- Jährige Beifahrer im Opel verletzt  und in das Krankenhaus in Helmstedt gebracht. Kraftstoff abgezapft 04/05.07.09, Wolmirstedt, Magdeburger Str/ Parkplatz REWE-Markt Unbekannte Täter zapften vermutlich in den Nachtstunden mit einem Schlauch aus zwei Tankbehältern einer Sattelzugmaschine insgesamt ca. 300 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Polizei fand am Tatort einen zurückgelassenen Schlauch, der wurde als Beweismittel sichergestellt und auf Spurenmaterial untersucht. 04/05.07.09, Rogätz, Gewerbestr Unbekannte Täter entwendeten aus einem Tank eines auf dem Fuhrparkgelände abgestellten Lkw MAN ca. 600 Liter Dieselkraftstoff. Die Kripo prüft auch, ob die Tat in Wolmirstedt ebenfalls durch dieselben Täter erfolgte.  Fahrzeugführer fuhr alkoholisiert 05.07.09 gegen 02.45 Uhr, Wolmirstedt, K 1177 Ein Pkw Opel Astra Fahrzeugführer fuhr offensichtlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit in Richtung Elbeu. Die Beamten folgten dem Fahrzeug, der Fahrer reagierte auf Haltezeichen (Blaulicht sowie "Stop Polizei") zunächst nicht. Kurze Zeit später hielt der Opelfahrer an. Bei der Überprüfung wurde Atemalkohol festgestellt. Eine Überprüfung am Kontrollort ergab einen Wert von 1,56 Promille. Die Beamten ordneten bei dem 31- Jährigen eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein. Moped gestohlen 04/05.07.09, Osterweddingen, Im Hamsterfeld Unbekannt entwendete ein grünes Moped Typ S 51 B, Versicherungskennzeichen 554 KNN / 07 / grün. Das Moped war nicht mehr fahrbereit, offensichtlich wurde das Moped geschoben. Wer hat die Tat beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei in Wanzleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Unbekannte stahlen auf dem Friedhof 04/05.07.09, Hohendodeleben, Magdeburger Str ; Friedhof Unbekannte drangen vermutlich in den Abendstunden unter Anwendung von Gewalt in einen Geräteschuppen ein und entwendeten einen 5 l Benzinkanister. Des Weiteren wurde eine Scheibe eingeworfen und eine weitere Tür beschädigt. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung