: 170
Salzwedel, den 05.07.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 170/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 170/09 Salzwedel, den 6. Juli 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 05.07.09, Wildunfall zwischen Winterfeld und Kakerbeck Am 05.07.2009, gegen 09:35 Uhr, ereignete sich zwischen Winterfeld und Kakerbeck ein Wildunfall, als dort ein Rehbock über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw Daimlerchrysler zusammenstieß. Der Rehbock blieb rechtsseitig eingeklemmt zwischen Motorhaube und Frontmittelteil am Fahrzeug hängen und verendete. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. 05.07.09, Wildunfall zwischen Püggen und Kuhfelde Ein weiterer Wildunfall ereignete sich um 07:50 Uhr auf der B 248 zwischen Püggen und Kuhfelde, als dort plötzlich ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte und es zum Zusammenstoß mit einem Pkw kam, bei dem das Reh verendete. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand. 05.07.09, Wildunfall zwischen Zierau und Lüge Ein weiterer Wildunfall ereignete sich gegen 03:00 Uhr zwischen Zierau und Lüge, als dort ein Stück Rehwild über die Strasse wechselte und es zum Zusammenstoß mit einem Pkw kam. Das Reh konnte fliehen und musste nachgesucht werden. Einbruchdiebstahl in Rohrberg Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 03.07.09, 18:30 Uhr bis 04.07.09, 07:55 Uhr gewaltsam in ein Nebengelass einer Scheune in Rohrberg ein. Dort entwendeten sie einen benzinbetriebenen Freischneider(Modell Tanaka) sowie einen Kraftstoffkanister. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 171
Salzwedel, den 05.07.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 171/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 171/09 Salzwedel, den 6. Juli 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 05.07.09, Wildunfall zwischen Winterfeld und Kakerbeck Der Fahrer (54) eines Pkw DaimlerChrysler befuhr, gegen 09:35 Uhr, die Bundesstraße 71 aus Richtung Winterfeld kommend in Richtung Kakerbeck. Zweihundert Meter vor dem Ortseingang Kakerbeck wechselte plötzlich ein Rehbock von links die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden von 3.000 Euro. Der Rehbock blieb rechtsseitig eingeklemmt zwischen Motorhaube und Frontmittelteil am Fahrzeug hängen und verendete dort. 05.07.09, Wildunfall zwischen Kreisverkehr Zierau und Lüge Die Fahrerin (29) eines Pkw Peugeot 207 befuhr, gegen 03:00 Uhr, die Landstraße 15 aus Richtung Kreisverkehr Depekolk/Zierau in Richtung Lüge. Ca. ein Kilometer vor Lüge wechselte plötzlich ein Stück Rehwild von rechts die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh flüchtete in den angrenzenden Wald. Der Schaden beläuft sich auf 5.000 Euro. 06.07.09, Verkehrsunfall zwischen Winterfeld und Mahlsdorf Die Fahrerin (40) eines Pkw VW Lupo befuhr, gegen 05:45 Uhr, die Bundesstraße 71 von Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. Nach dem Abzweig Büssen überholte sie eine Kolonne von zwei Fahrzeugen, bestehend aus zwei Transportern. Als sie auf Höhe eines Renault Master war, scherte der Fahrer (42) des Transporters aus um ebenfalls zu überholen. Dabei kam es zur seitlichen Berührung zwischen dem Lupo und dem Transporter. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 06.07.09, Verkehrsunfall mit Verletzten auf der Landstraße 20 Der Fahrer (17) eines Krad befuhr, gegen 07:00 Uhr, die Landstraße 20 aus Richtung Dannefeld in Richtung Bundesstraße 188. Beim durchfahren einer Linkskurve verlor er nach eigenen Angaben, auf Grund unangemessener Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Krad. Er kam zu stark in die Seitenlage und in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und stieß mit dem Vorderrad gegen die Metallstütze der Leitplanke. Durch den Sturz wurde er leicht verletzt. Am Krad und der Leitplanke entstand Sachschaden von ca. 550 Euro. 06.07.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (22) eines Pkw Nissan befuhr, gegen 11:00 Uhr, den Parkplatz Neutorstraße 32. Der Abstand zu einem parkenden Pkw VW war dabei zu gering, so dass es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.600 Euro. 05.07.09, Geschwindigkeitskontrolle in Hoyersburg In der Zeit von 07:30 bis 08:30 Uhr wurde in der Ortslage Hoyersburg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 15 gemessenen Fahrzeugen wurden fünf Fahrzeugführer beanstandet. Gegen sie wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. 05.07.09, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr wurde in Salzwedel, Arendseer Straße, Höhe Einmündung Kastanienweg, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 25 gemessenen Fahrzeugen waren fünf Fahrzeugführer zu schnell. Der schnellste Pkw wurde mit 90 km/h gemessen. Ergebnis: Zwei Owi-Anzeigen, davon ein Fahrverbot und drei Verwarngelder. 03.07.09, Folgenlose Drogenfahrt in Kricheldorf Um 15:45 Uhr wurde in der Ortslage Kricheldorf ein Kleintransporter VW T3 einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer zeigte Anhaltspunkte für den Konsum von illegalen Drogen. Ein DRUG-WIPE-Test für Cannabis verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und im Altmarkklinikum Salzwedel realisiert. Eine Owi-Anzeige wurde gefertigt. 04.07.09, Folgenlose Alkoholfahrt in Gardelegen Ein Radfahrer (28) befuhr, gegen 04:50 Uhr, den linksseitigen Gehweg in der Sandstraße in Fahrtrichtung Salzwedel und fuhr hierbei in erheblichen Schlangenlinien. Bei der Kontrolle verweigerte der Radler einen Atemalkoholtest vor Ort. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Gardelegen. Eine Anzeige wurde gefertigt. 04.07.09, Folgenlose Alkoholfahrt in Beetzendorf Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage Beetzendorf, gegen 21:50 Uhr, im Beverhol ein Pkw VW Polo festgestellt, dessen Fahrer (51) den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Der Fahrer wurde einer Kontrolle unterzogen. In der Atemluft wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab gegen 21:50 Uhr einen Wert von 1,46 Promille. Einen gültigen Führerschein konnte der Fahrer nicht vorweisen. Eine Abfrage ergab, dass gegen den Fahrer die Anordnung einer Fahrerlaubnissperre erfolgte. Blutprobenentnahme würde durchgeführt und eine Anzeige gefertigt. 05.07.09, Folgenlose Alkoholfahrt zwischen Bergen/Dumme und Seebenau Der Fahrer (33) eines Pkw Seat Toledo mit polnischen Kennzeichen befuhr, gegen 17:51 Uhr, die Bundesstraße 71 zwischen den Ortschaften Bergen/Dumme und Seebenau. Der Fahrer fuhr dabei in Schlangenlinien. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,74 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Eine Anzeige wurde gefertigt. 04.07.09, Fahren ohne Fahrerlaubnis in Salzwedel Der Fahrer (25) eines Pkw Honda Civic erschien, gegen 21:25 Uhr, im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel, um seinen Führerschein abzugeben. Aber auf Grund der Vollstreckung eines Bußgeldbescheides der Stadt Wolfsburg war der Hondafahrer bereits seit Tagen ohne gültige Fahrerlaubnis. Da der Honda-Fahrer eigenständig mit seinem Pkw erschien, wurde nun eine Strafanzeige gefertigt. Sachbeschädigung unter Verwendung von Zeichen verfassungswidriger Organisationen In der Zeit vom 04.07.09, 23:00 bis 05.07.09, 12:20 wurde ein geparkter Pkw VW Passat an der Schule in Beetzendorf beschädigt. Der VW stand im Tatzeitraum in der Friedrich-Engels-Straße, gegenüber der Grundschule, auf dem dort vorhandenen Parkplatz abgestellt. Am Pkw wurden mit einem spitzen Gegenstand Hakenkreuzschmierereien angebracht. Zudem wurden wellenförmige Kratzer festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unterschlagung in Salzwedel Am 03.07.09 in der Zeit von 05.30 Uhr bis 06.00 Uhr hielt sich der Geschädigte in Salzwedel in einer Tankstelle auf und verließ diese nach dem Bezahlen. Gegen 09.00 Uhr stellte er den Verlust  seines Portemonnaies mit diversen Papieren fest. Eine Überprüfung und Nachfrage in der Tankstelle verlief negativ. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 02.07.09, 21.00 Uhr bis 03.07.09, 08.00 Uhr in Salzwedel, Böddenstedter Weg, auf dem Friedhof von einem Grab eine große Blumenschale und zwei kleine Blumenschalen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Brietz In der Zeit vom 03.07.09, 18.15 Uhr bis 04.07.09, 11.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, OT Brietz, Altmärker Straße, von einem PKW Renault Clio beide amtlichen Kennzeichen. Weiterhin war von allen 4 Rädern die Luft abgelassen. Alle Scheibenwischer, eine Zierleiste und eine Blinkleuchte wurden beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 30.06.09, 16.00 Uhr bis 04.07.09, 22.15 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Nordbockhorn einen PKW Skoda Superb, indem sie die Dreiecksscheibe der hinteren rechten Beifahrertür eingeschlagen haben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 06.07.09, Täter nach Einbruchdiebstahl in Salzwedel gestellt Gegen 12:05 Uhr beobachteten Zeugen wie zwei männliche Täter in ein Gebäude zwischen der Großen Sankt-Ilsenstraße und dem Kulturhaus einstiegen. Auf Grund der genauen Beschreibung konnten die beiden jungen Männer, durch die schnell eingreifenden Beamten, noch in Tatortnähe gestellt werden. Das in einem Fahrradanhänger transportierte Diebesgut wurde sichergestellt und dem Besitzer übergeben. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung