: 103
Haldensleben, den 06.07.2009

Polizei sucht Schläger

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 103/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 103/09 Haldensleben, den 7. Juli 2009 Polizei sucht Schläger 06.07.09 gegen 21.15 Uhr, Oschersleben, Knochenpark Ein 38- Jähriger erschien im Revierkommissariat Oschersleben und teilte mit, dass eine ihm unbekannte männliche Person gegen sein Fahrrad trat, hierdurch zu Fall kam und anschließend an der Gesundheit schädigte. Durch die Schläge erlitt der 38- Jährige Verletzungen und Hämatome und wurde zur weiteren Behandlung in das Medigreif Krankenhaus in Neindorf gebracht. Bei der Anzeigenaufnahme teilte der Geschädigte des Weiteren mit, dass eine zweite männliche Person unmittelbar in Tatortnähe war, jedoch sich nicht an der Straftat beteiligte, oder Erstmaßnahmen veranlasste. Die Polizei suchte im Parkgelände sowie im Umfeld nach den Tatverdächtigen, bislang ohne Ergebnis. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  Brand einer Scheune gemeldet 06.07.09 gegen 21.05 Uhr, Gröningen, Kloster Gröningen Ein Zeuge teilte den Mitarbeitern der Rettungsleitstelle einen Brand einer Scheune  Nahe am Salziger See mit. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass Unrat nahe einer Scheune brannte. Der Brand wurde durch Kameraden der freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Unfall mit Sachschaden 06.07.09 gegen 14.20 Uhr, Oschersleben, Anderslebener Str Eine Pkw Ford Fahrzeugführerin beabsichtigte rückwärts aus einer  Parklücke zu fahren und beachtete hierbei einen Pkw Renault nicht. Bei dem Zusammenprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. wiederholt Diesel gestohlen 06/07.07.09, Jersleben, Meitzendorfer Str/ Kiesgrube Unbekannte Täter entwendeten aus abgestellten Baufahrzeugen insgesamt ca. 800 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei fand mehrere Spuren in Richtung einer beschädigten Umfriedung und vermutet dass die Täter das Diebesgut in ein hier abgestelltes Fahrzeug beförderten. Verdacht der Unfallflucht Haldensleben, Warmsdorfer Str. Eine BMW Fahrzeugführerin parkte den Pkw gegen 16 Uhr ab. Als sie gegen 22.10 Uhr das Fahrzeug erneut nutzen wollte, stellte sie Beschädigungen an der Fahrerseite fest. Die Polizei stellte Abriebspuren (rot) fest und hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. 06.07.09 gegen 17.15 Uhr, Oebisfelde, Lange Str Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass im Bereich der alten Burg der hier aufgestellte Spiegel beschädigt wurde und nicht mehr genutzt werden kann. Am Ereignisort wurde festgestellt, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und gegen den Spiegel prallte. Die Beamten stellten an der Halterung roten Abrieb fest. Der Verursacher hinterließ keine Angaben zur Person.  06.07.09 gegen 15 Uhr, Haldensleben, Hagenstr Eine Fahrerin parkte den Pkw VW Passat in einer Parkbucht (gegenüber Sparkasse) und bemerkte einen Anstoß. Ein Pkw vermutlich Toyota Corolla Fahrzeugführer kam aus Richtung Alsteinstraße und bog nach links in die Hagenstraße ab. Hierbei beachtete der Fahrer den Seitenabstand ungenügend und prallte gegen den Passat. Der Unfallverursacher setzte ohne Angaben zur Person zu hinterlassen die Fahrt in Richtung Bahnübergang/ Gerike Str. fort. Die Unfallgeschädigte konnte sich das Amtliche Kennzeichen notieren und der Polizei mitteilen. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Reifen geplatzt 06.07.09 gegen 21.55 Uhr, Dolle, Ein Pkw Hyundai Pony Fahrzeugführer befuhr die B 189 aus Magdeburg kommend in Richtung Stendal. Kurz nach dem Ortseingangsschild hörte der Fahrer einen lauten Knall, der Hyundai schleuderte nach rechts und prallte gegen die Leitplanke. Ursache des Crash war offensichtlich ein geplatzter rechter Reifen (vorn). Am Pkw entstand Sachschaden.   Kradfahrer fuhr zu schnell 06.07.09 gegen 21.30 Uhr, Meitzendorf/ Auffahrt B189 Ein Zeuge teilte der Polizei einen Unfall mit bei dem ein Kradfahrer verletzt wurde. Ein Kradfahrer befuhr mit seiner Honda die Auffahrt zur B 189 in Richtung Magdeburg. Beim Durchfahren einer Kurve geriet der Fahrer auf regennasser Fahrbahn und offensichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit ins rutschten und kam nach ca. 46 m an der Mittelleitplanke zum Liegen. Der 37- Jährige Hondakradfahrer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Olvenstedt gebracht. Am Krad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 06.07.09 gegen 16.40 Uhr, Haldensleben, Bülstringer Str Ein Lkw Mercedes Benz Kleintransporter Fahrzeugführer befuhr die K 1653 aus Bülstringen kommend in Richtung Satueller Str. Ein Pkw Hyundai Accent Fahrzeugführer bog an der Einmündung zur Bülstringer Str. nach links ab und beachtete hierbei den entgegenkommenden Mercedes nicht. Bei dem Zusammenprall wurde der Hyundai weggeschleudert und kam in Fahrtrichtung Satueller Str. zum Stillstand. Bei dem Crash wurde der Kleintransporterfahrer sowie ein Hyundaiinsasse verletzt und in das Sana Ohre Klinikum gebracht. An den Fahrzeugen entstanden zum Teil erhebliche Sachschäden. 06.07.09 gegen 16 Uhr, Haldensleben, Hagenstr In der öffentlichen Toilettenanlage am Hagentorplatz wurde eine Rauchentwicklung bemerkt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Der Brandursachenermittler untersuchte den Brandort. Als Ursache wird technischer Defekt an einer Beleuchtungseinrichtung vermutet.  Die Ermittlungen hierzu dauern gegenwärtig an. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung