: 138
Magdeburg, den 07.07.2009

Minister würdigt Innovationskraft / Großauftrag von Fresenius Medical Care Ultraschall aus Halle: Haseloff ehrt SONOTEC als ?Unternehmen des Monats Juli 2009?

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 138/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 138/09 Magdeburg, den 6. Juli 2009 Minister würdigt Innovationskraft / Großauftrag von Fresenius Medical Care Ultraschall aus Halle: Haseloff ehrt SONOTEC als ¿Unternehmen des Monats Juli 2009¿ Die SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH ist das ¿Unternehmen des Monats Juli 2009¿. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff würdigte mit der heutigen Auszeichnung in Halle vor allem die außerordentliche Innovationskraft des Unternehmens, das sich auf kundenspezifische Lösungen sowie auf  Mess- und Prüftechnik mittels ungefährlicher Ultraschallverfahren spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1991 durch die gebürtigen Hallenser Physiker Dr. Santer zur Horst-Meyer und Hans-Joachim Münch wurden insgesamt elf Projekte für Forschung und Entwicklung (FuE) durch das Wirtschaftsministerium unterstützt. Mit derzeit rund 70 Mitarbeitern produziert und liefert das Unternehmen selbst entwickelte Ultraschallsensoren weltweit an namhafte Firmen wie Bayer, BASF, Siemens, Airbus oder Nestlé. Die Entwicklungen des Unternehmens finden dabei sowohl in der Medizintechnik, der Pharma- und Chemieindustrie, als auch in Kernkraftwerken und der Weltraumtechnik Anwendung. Haseloff: ¿Investition in Innovation ¿ das ist der richtige Weg, um sich auch in der derzeit schwierigen Situation zu behaupten und gestärkt aus der Krise hervor zu gehen. Wie wichtig der Technologievorsprung gerade jetzt ist, zeigt auch der Großauftrag, den SONOTEC vor kurzem von der Fresenius Medical Care AG erhalten hat.¿ An den weltweit führenden Dialyseproduktehersteller liefert SONOTEC 10.000 Sensoren, die zur Erkennung gefährlicher Luftblasen in Dialysemaschinen und Blutschläuchen und somit dem Patientenschutz dienen. Damit wird gleichzeitig die langfristige Zusammenarbeit in Forschung & Entwicklung mit der Fresenius Medical Care AG weitergeführt. ¿Neben der hohen Innovationskraft und der positiven Beschäftigungs- und Umsatzentwicklung der vergangenen Jahre gibt es noch einen weiteren Grund für die Auszeichnung als ¿Unternehmen des Monats¿. So bietet SONOTEC zahlreiche hoch qualifizierte Arbeitsplätze sowie Praktikums- und Diplomandenstellen für Studenten. Diese berufliche Perspektive ist das beste Mittel gegen Abwanderung¿, betonte der Minister. ¿Die Innovationen auf dem Gebiet der Ultraschallphysik haben in Mitteldeutschland eine lange Tradition¿, erklärten die beiden Geschäftsführer. ¿SONOTEC engagiert sich im Rahmen des Nemo-Netzwerkes Ultraschall für die Bündelung der Wissenschafts- und Wirtschaftspotentiale der regionalen Unternehmen und Hochschulen. Die Ultraschalltechnologie deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Forschung und Entwicklung, Produktion und Anwendung in den Unternehmen Mitteldeutschlands ab.¿ Zum ¿Unternehmen des Monats¿: Die Ehrung als ¿Unternehmen des Monats¿ erfolgt seit Juli 2006 durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. Auswahlkriterien sind unter anderem eine auffallend positive Entwicklung des Unternehmens und/oder ein außergewöhnlich hoher Auftragseingang, die Markteroberung durch neue, technisch und/oder technologisch herausragende Entwicklungen, Investitionen mit besonders hohem Beschäftigungseffekt, außergewöhnliches Engagement bei der Berufsausbildung. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung