Förderung von Vorhaben im ländlichen Raum
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 104/09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 104/09 Magdeburg, den 9. Juli 2009 Förderung von Vorhaben im ländlichen Raum Gemeinde Nahrstedt erhält Mittel für Dorferneuerung Magdeburg/Nahrstedt . In der Gemeinde Nahrstedt (Landkreis Stendal) sollen bis Oktober 2010 der Regenwasserkanal neu gebaut und die Dorfstraße saniert werden. Wie das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt heute in Magdeburg mitgeteilt hat, können durch die Zusammenarbeit der Gemeinde bzw. der Verwaltungsgemeinschaft Stendal-Uchtetal mit dem Wasserverband Stendal-Osterburg die innerörtlichen Verkehrsverhältnisse für ca. 280 Einwohner verbessert werden. Diese Maßnahme mit einer Gesamtinvestition in Höhe von über 230.000 Euro wird mit ca. 126.000 Euro aus Mitteln der Dorferneuerung des Landes Sachsen-Anhalt bezuschusst. Diese Mittel stammen aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und der Gemeinschaftsaufgabe zur ¿Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK). Mit der Dorferneuerung sollen notwendige Perspektiven für den ländlichen Raum geschaffen werden, um ökonomische, soziale und ökologische Probleme zu lösen. Dadurch sollen die Lebensgrundlagen im ländlichen Raum gesichert und die Kommunen attraktiver werden. Allein in diesem Jahr sollen weit über 500 Vorhaben der Kommunen oder privater Antragsteller anteilig mit Mitteln der Dorferneuerung finanziert werden. Dafür stehen für 2009 ca. 45 Millionen Euro bereit. Davon ist der überwiegende Teil durch die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) bereits bewilligt worden. Von 1991 bis zum Jahr 2007 wurden in 2.202 Orten insgesamt 76.083 Vorhaben im Rahmen der Dorferneuerung gefördert. Für die Modernisierung der dörflichen Infrastruktur wurden in diesem Zeitraum über 1 Mrd. Euro an Fördermitteln ausgereicht. Seit 2007 können in Sachsen-Anhalt 926 Gemeinden über die Dorferneuerung gefördert werden. Für 2007 bis 2008 standen über 78 Millionen Euro bereit. Gemeinde Lüderitz erhält für Leader-Projekt Mittel für Dorferneuerung Magdeburg/Lüderitz . Die Gemeinde Lüderitz (Landkreis Stendal) will bis Mai 2010 das Sozialgebäude im Freibad Lüderitz umbauen und sanieren. Wie das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt heute in Magdeburg mitgeteilt hat, will die Gemeinde das Gebäude von Grund auf sanieren und vor allem die technische Ausstattung erneuern. Diese Maßnahme der Dorferneuerung mit einer Gesamtinvestition in Höhe von über 203.000 Euro wird mit ca. 128.000 Euro aus Mitteln der Dorferneuerung des Landes Sachsen-Anhalt bezuschusst. Das Vorhaben wird durch die LEADER-Aktionsgruppe Uchte-Tanger-Elbe unterstützt und deshalb vorrangig und mit einem erhöhten Fördersatz gefördert. Die Mittel stammen aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und der Gemeinschaftsaufgabe zur ¿Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK). Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de