Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 193/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 193/09 Stendal, den 8. Juli 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Am 07.07.09 gab es insgesamt fünf Verkehrsunfälle, von denen drei durch Wildwechsel verursacht wurden. Personen wurden nicht verletzt. 07.07.09, 13.15 Uhr, Stendal, Am Dom Die 51-jährige Fahrerin eines Honda Civic befuhr die Straße Am Dom und beabsichtigte die Hallstraße in Richtung Karlstraße zu überqueren und beachtete dabei nicht die von rechts auf der Hallstraße kommende 37-jährige Fahrerin mit ihrem Opel Caravan und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Polizei in Osterburg bittet um Mithilfe Am 25.06.2009, zwischen 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr, wurde in Osterburg, auf dem Parkplatz der Pharma GmbH, ein abgestellter silberfarbener PKW VW Passat durch ein unbekanntes Fahrzeug am Heckbereich beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bereits am 23.06.2009 wurde ein roter PKW Mitsubishi auf dem Parkplatz der Pharma GmbH durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ in beiden Fällen den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Am 04.07.2009, gg. 22:35 Uhr, wurde in Bretsch, auf der Wiese neben dem Vereinsgelände ¿Wilder Westen e.V. Bretsch¿, ein orangfarbener abgestellter PKW Fiat Seicento durch einen silberfarbenen PKW mit SAW-Kennzeichen (weiteres nicht bekannt) am rechten hinteren Kotflügel beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich in der Revierstation Seehausen (Tel.-Nr.: 039386/799980) oder im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Am 02.07.2009, 18:45 Uhr, befuhr ein LKW Renault die B 190 von Seehausen in Richtung Arendsee. Zwischen Seehausen und Tannenkrug kam ihm ein unbekannter LKW mit Sattelauflieger im Gegenverkehr entgegen, wobei es in der weiteren Folge zu einer seitlichen Berührung beider LKW kam und der linke Außenspiegel am LKW Renault beschädigt wurde. Der LKW mit dem Sattelauflieger fuhr weiter ohne anzuhalten. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich in der Revierstation Seehausen (Tel.-Nr.: 039386 / 799980) oder im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Kriminalitätsgeschehen Die Polizei bittet um Mithilfe Zeugen Gesucht! Vermutlich in der Nacht von 04./05.07.2009 wurde auf einer Koppel (ca. 11 Hektar) im Birkenweg in Havelberg eine Holsteiner Schimmelstute verletzt. Auf dieser Koppel befanden sich noch sechs weitere Pferde. Als die Besitzer die Tier am 04.07.2009 gegen ca. 16.00 Uhr tränkten war noch alles in Ordnung. Als die Tiere am nächsten Tag getränkt wurden, stellten die Besitzer bei der Schimmelstute Verletzungen im Brustbereich und am linken Vorderfuß fest. Der hinzugezogene Tierarzt stellte fest, dass es sich eindeutig um Stich- und Schnittverletzungen handelt. Die Verletzungen sind ca. 20 ¿ 30 Zentimeter lang und gehen tief ins Fleisch hinein (Bilder im Anhang). Die Verletzungen sich für das Pferd nicht lebensgefährlich. Bei der Holsteiner Schimmelstute handelt es sich um ein Sportpferd, welches zum Springpferd ausgebildet wird. Mit den Verletzungen ist eine weitere Ausbildung nicht mehr möglich. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Wer hat in der Tatnacht Personen an der Koppel in Havelberg beobachtet? Wer vor der Tatnacht Personen im Bereich der Koppel gesehen, die über einen längeren Zeitraum die Pferde beobachtet haben? Wer kennt Personen, die eventuell damit geprahlt haben, ein Pferd verletzt zu haben? Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt das Revierkommissariat in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 292, das Polizeirevier in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de