: 110
Bernburg, den 09.07.2009

Pressemeldung PR SLK

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 110/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 110/09 Bernburg, den 10. Juli 2009 Pressemeldung PR SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen   Unfallort Ereigniszeit  Ereignis 39218 Schönebeck, Bodengasse 09.07.2009, 16:30 Uhr Verkehrsunfall Eine 36-jährige PKW-Fahrerin befuhr einen unbefestigten Parkplatz in Schönebeck in der Bodengasse und beabsichtigte nach links auf die Straße zu biegen. Beim Herunterfahren über den abgesenkten Bordstein übersah sie einen 28-jährigen PKW-Fahrer, welcher die Bodengasse aus Richtung Steinstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen --- 3. Kriminalitätsgeschehen Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 06449 Aschersleben, Magdeburger Straße 09.07.2009, 07:05 Uhr Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Büro in Aschersleben in der Magdeburger Straße ein. Sie warfen ein Fenster mit einem Stein ein und entriegelten es. In den Büroräumen angekommen, durchsuchten sie Schränke und Behältnisse. Aus einer vorgefundenen Geldbörse entwendeten die Täter Bargeld und verließen das Gebäude in unbekannte Richtung. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 06449 Aschersleben, Magdeburger Straße 08.07.2009, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Werkzeugdiebstahl Unbekannte Täter entwendeten ein Elektrowerkzeug, ein sogenannter Allesschneider,  welcher von einem Bauarbeiter vor einem Haus in Aschersleben in der Magdeburger Straße, an einer Baustelle, abgestellt wurde. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 39418 Staßfurt, Hohenerxlebener Straße 08.07.2009, 19:45 Uhr bis 09.07.2009, 10:00 Uhr Versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter gelangten durch Aufbrechen eines Vorhängeschlosses der Fenstervergitterung an ein Fenster eines Einkaufsmarktes in Staßfurt in der Hohenerxlebener Straße. Das Gitter wurde geöffnet, das Fenster öffneten die Täter jedoch nicht. In das Geschäft gelangten die Täter nicht. Sie verließen den Tatort in unbekannte Richtung. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 06425 Belleben, Wassermühle 04.07.2009, 15:00 Uhr bis 09.07.2009, 17:55 Uhr Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter schlugen ein Garagenfenster in Belleben, Wassermühle, ein und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse. Sie entwendeten Gartengeräte und Kleinwerkzeuge. Die Garage gehört zu einem Ferienhausgrundstück Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 06429 Nienburg, L73 10.07.2009, bis 01:10 Uhr Einbruch in Tankstelle Unbekannte Täter zerschlugen mit Steinen eine Scheibe einer Tankstelle in Nienburg, L73. Sie betraten durch die Öffnung den Verkaufsraum und entwendeten verschiedene Verpackungseinheiten Zigaretten. Anschließend verließen sie das Gebäude wieder durch die Öffnung in der Scheibe und entfernten sich in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern noch an. Tatort/ Ereignisort Tatzeit/ Ereigniszeit Straftat/ Ereignis 39418 Staßfurt, Förderstedter Straße 09.07.2009, 18:00 Uhr bis 10.07.2009, 05:30 Uhr Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter entfernten gewaltsam ein Vorhängeschloss eines Garagentores. Die Garage gehört zum Gelände einer Firma in Staßfurt in der Förderstedter Straße. In der Garage werden Baumaschinen und Baumaterialien gelagert. Nach dem Öffnen des Tores wurde die Garage durchsucht. Die Täter entwendeten Elektro- und Kleinwerkzeuge sowie mehrere Kanister mit Benzin und entfernten sich in unbekannte Richtung. 4. Sonstiges Ein 25-jähriger  Fahrradfahrer überquerte die Hallesche Straße in Bernburg aus Richtung Antoinettenstraße. Da er nicht auf einen herannahenden PKW achtete, welcher die Hallesche Straße aus Richtung Halle kommend befuhr, musste dieser stark bremsen. Zufällig war ein Funkstreifenwagen ebenfalls in der Halleschen Straße unterwegs. Die Beamten hielten den Radfahrer an, bemerkten Atemalkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Der junge Mann muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung