Pressemitteilung PRev. JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 173/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 173/09 Burg, den 13. Juli 2009 Pressemitteilung PRev. JL Burg Während der Streifenfahrt am 12.07.2009, gegen 08:20 Uhr, in Burg, Holzstrasse, in Richtung Fruchtstrasse, wurde ein Fahrradfahrer festgestellt, der plötzlich aus der Karl-Marx-Strasse. gefahren kam. Dabei fuhr er im Bereich der Karl-Marx-Strasse. entgegengesetzt der Einbahnstraße. Der Fahrradfahrer konnte in der Johann-Mühlpfort-Strasse durch die Polizeibeamten angehalten und kontrolliert werden. Bei der Unterredung mit dem Fahrradfahrer wurde sehr starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Fahrradfahrer war mit einer Alkoholüberprüfung mittels Alkoholtestgerät 6510 einverstanden. Bei der durchgeführten Überprüfung wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,75 o/oo festgestellt. Im Polizeirevier Jerichower Land, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Polizei in Burg wurde am 12.07.2009, gegen 15:27 Uhr, mitgeteilt, dass an der Zufahrt zum Parkplatz des Friedhofes Burg/Ost die Mauer eingefahren ist. Scherben befinden sich noch vor Ort. Nach ersten Feststellungen am Unfallort muss der oder die unbekannte Fahrzeugführer/in, mit zu hoher Geschwindigkeit von der Berliner Chaussee aus Richtung Stadtzentrum Burg kommend in die Einfahrt zum Parkplatz Friedhof Burg eingefahren sein. Dabei geriet das unbekannte Fahrzeug ins Schleudern und fuhr direkt in die Friedhofsmauer, die dabei erheblich beschädigt wurde. In der weiteren Folge muss der/die unbekannte Fahrzeugführer/in rückwärts gefahren sein und hat sich dann unerlaubt wieder in Richtung Stadtzentrum entfernt. Am Fahrzeug müssen durch die Wucht des Aufpralls erhebliche Schäden im Frontbereich entstanden sein. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben kann, wendet sich bitte an die Polizei unter der Telefonnummer 03921/ 920-0 oder Jede andere Polizeidienststelle. Genthin Bei einer am 12.07.2009, in den Vormittagsstunden, in Genthin, Jerichower Strasse/Altmärker Strasse durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle, wurden 20 Überschreitungen festgestellt und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 79 km /h, bei erlaubten 50 km/h. Biederitz Unbekannte Täter entwendeten in Biederitz, Magdeburger Str., in der Zeit vom 12.07.2009, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr, aus einem Garten diverses Gartengerät und Bewuchs. Der Garten befindet sich an der Magdeburger Str., hinter einem Wohnhaus. Nach erster Übersicht wurden 1 Fuchsbaum, 2 Gipsfiguren, 2 Rosenstauden, 1 Flechtkorb mit Gartenscheren sowie 3 größere Tontöpfe entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gerwisch In der Zeit vom 11.07.09, 17.00 Uhr und dem 12.07.09, 22.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter, 2 Batterien eines Lastkraftwagens sowie die dazugehörige Batterieklemme und ein Verbindungskabel. Der verschlossene LKW war im genannten Zeitraum auf dem Parkplatz einer Tankstelle in Gerwisch abgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Lostau In Lostau mussten am 12.07.2009, zwischen 12:45 Uhr und 13:45 Uhr, in der Ahornallee, drei Fahrzeugführer mit einem Verwarngeld zur Verantwortung gezogen werden, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Möser Bei einer weiteren Geschwindigkeitskontrolle am 12.07.2009, zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr, in Möser, auf der B 1, wurden 10 Überschreitungen festgestellt. Ein Fahrzeugführer muss mit einem Fahrverbot und Punkten in Flensburg rechnen, da er die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, um 33 km/ überschritt. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de