: 336
Magdeburg, den 13.07.2009

Schwere räuberische Erpressung

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 336/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 336/09 Magdeburg, den 14. Juli 2009 Schwere räuberische Erpressung Drei 18-jährige Magdeburgerinnen wurden in der Nacht zum Dienstag, dem 14. Juli 2009, in der Magdeburger Altstadt mit einer Schusswaffe bedroht und gewaltsam zur Herausgabe ihrer Mobiltelefone gezwungen. Der Täter, welchen die Geschädigten bereits vorab wahrgenommen hatten, forderte die drei 18-Jährigen gegen 0.55 Uhr unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Übergabe ihrer Mobiltelefone auf. Zwei der Geschädigten händigten diese unverzüglich aus. Als die dritte zögerte, wurde sie vom Täter sofort mit der Faust und der Schusswaffe gegen die rechte Kopfseite geschlagen und prallte mit dem Kopf gegen die Scheibe der Haltestelle. Schließlich händigte auch sie ihr Mobiltelefon aus. Der Täter flüchtete auf einem Fahrrad mit dem Raubgut unerkannt in Richtung Julius-Bremer-Straße. Er wurde von den Geschädigten als ca. 1,85 m groß, schlank und etwa 20 Jahre alt beschrieben. Sein kurzes blondes Haar trug er ihren Angaben nach als gegelte Stoppelfrisur. Außerdem soll er mit einem weißen oder gelben T-Shirt bekleidet gewesen sein. Die Kripo ermittelt wegen räuberischer Erpressung, Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0391/ 546 ¿ 2196 zu melden. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung