Fünf weitere Fälle von Neuer Grippe/Aktuelle Zahlen im Internet
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 088/09 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 088/09 Magdeburg, den 16. Juli 2009 Fünf weitere Fälle von Neuer Grippe/Aktuelle Zahlen im Internet In Sachsen-Anhalt sind fünf weitere Menschen an der Neuen Grippe erkrankt. Damit gibt es 23 Fälle in Sachsen-Anhalt nach dem Ausbruch der Krankheit in Deutschland Ende April. Die erkrankten Personen stammen aus den Landkreisen Börde, Stendal, Burgenlandkreis und der Stadt Halle. Es handelt sich bei den Fällen um Reiserückkehrer aus Spanien und Kanada. Alle Krankheitsfälle in Sachsen-Anhalt verliefen bislang moderat. Sie waren mit den üblichen Grippemedikamenten gut behandelbar. Jeder Einzelne kann mit guter Hygiene dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu verringern. Dazu gehört besonders das regelmäßige Händewaschen. Im Gesundheitsministerium koordiniert ein Fachstab zur Bewältigung der Lage die Abstimmungen mit dem Bund sowie im Land mit den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte. Das Landesamt für Verbraucherschutz hat auf seinen Internetseiten unter www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de Verhaltenshinweise für Bürgerinnen und Bürger zur Neuen Grippe veröffentlicht. Zudem ist Montag bis Freitag eine Hotline unter 0391 ¿ 5377 111 geschaltet. Aktuelle Informationen gibt es auch unter www.ms.sachsen-anhalt.de Hinweis für die Redaktionen: Aufgrund der bundesweit steigenden Fallzahlen der Neuen Grippe sind die aktuellen Fälle der Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt ähnlich der Darstellung des Robert-Koch-Instituts ab sofort auf der Startseite des Gesundheitsministeriums unter www.ms.sachsen-anhalt.de zu finden. Die Zahlen werden werktags, 16.00 Uhr aktualisiert. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de