: 13
Magdeburg, den 19.07.2009

Gewässerverunreinigung auf dem Mittellandkanal bei Bülstringen

WSPRevier LSA - Pressemitteilung Nr.: 013/09 WSPRevier LSA - Pressemitteilung Nr.: 013/09 Magdeburg, den 22. Juni 2009 Gewässerverunreinigung auf dem Mittellandkanal bei Bülstringen In den Nachmittagsstunden des 19.06.2009 wurde durch einen Binnenschiffer eine Gewässerverunreinigung des Mittellandkanals an der Liegestelle Bülstringen  der Wasserschutzpolizei gemeldet. Bei der Überprüfung des Sachverhaltes vor Ort, mussten die Beamten eine ca. 200 m lange und 2 m breite Gewässerverunreinigung feststellen.  Daraufhin wurden das Umweltamt des Landkreises Börde und die Feuerwehr alarmiert. Durch die Feuerwehr konnte durch Errichten einer Ölsperre auf dem Mittellandkanal eine weitere Ausbreitung der Verschmutzung verhindert werden. Mit der ordnungsgemäßen Beseitigung und Entsorgung wurde noch an selben Tag durch eine Spezialfirma begonnen. Diese Maßnahmen zogen sich bis zum Samstag den 20.06.2009. Vor Ort wurden durch die Beamten der WSP Proben von der verdächtigen mineralölhaltigen Substanz genommen,  mehrere Binnenschiffe im Bereich überprüft und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - WSPRevier LSA - Pressestelle Markgrafenstr.12 39114 Magdeburg Tel: +49 391 546 2514 Fax: +49 391 546 2522 Mail: wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Zentrale Dienste - Sachsen-AnhaltWasserschutzpolizeirevierMarkgrafenstr. 12
39114 Magdeburg
Tel: +49 391 546 2631
Fax: +49 391 546 2522
Mail:
wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung