Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 185/09
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 185/09
Salzwedel, den 22. Juli 2009
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
21.07.09,
Verkehrsunfall zwischen Dannefeld und Miesterhorst
Der Fahrer (28) eines Pkw Opel Vectra befuhr, gegen 12:50 Uhr, die Landstraße
20 aus Richtung Dannefeld kommend und bog nach links auf die Bundesstraße 188
in Richtung Miesterhorst auf. Dabei beachtete er nicht, den von links aus
Richtung Miesterhorst, auf der B 188 kommenden, vorfahrtsberechtigten Fahrer
(46) eines Pkw VW Golf. In der weiteren Folge kam es zu einem Zusammenstoß
beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
21.07.09, Verkehrsunfall in Salzwedel
Der Fahrer (61) eines Pkw Honda aus Lüchow befuhr, gegen 13:25 Uhr, den
Schäferstegel in Richtung Nordbockhorn. Beim Abbiegen vom Schäferstegel nach
links in den Nordbockhorn beachtete er nicht die auf der Hauptstraße
befindliche Fahrerin (26) eines Pkw Renault Twingo aus Stuttgart, die den
Nordbockhorn in Richtung Steintorstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß
zwischen den Fahrzeugen. An beiden Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.200 Euro.
22.07.09, Wildunfall zwischen Salzwedel und Mahlsdorf
Der Fahrer (51) eines VW-Transporter befuhr, gegen 04:25 Uhr, die Bundesstraße
71 aus Richtung Salzwedel kommend, in Richtung Mahlsdorf. Vor Mahlsdorf lief
eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn. Der Zusammenstoß mit mehreren Tieren
war nicht verhindern. Vier Überläufer verendeten an der Unfallstelle. Personen
wurden nicht verletzt. Am Transporter entstand geringer Sachschaden von etwa
150 Euro.
22.07.09, Wildunfall zwischen Steimke und Böckwitz
Der Fahrer (57) eines Lkw Mercedes Benz befuhr, gegen 05:05 Uhr, den
Verbindungsweg von Steimke kommend in Richtung Böckwitz. Ca. 800m vor der
Ortslage Böckwitz wechselte ein Hirsch die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter
Gefahrenbremsung konnte ein Anstoß zwischen Tier und Lkw nicht vermieden
werden. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden
von ca. 1.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
22.07.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Klötze
Der Fahrer eines Lkw- Sattelzuges befuhr gegen 10:00 Uhr die Salzwedeler
Straße. Er bog dann nach rechts in die Ziegelstraße ab. Dabei überfuhr er
mehrere Poller. Anschließend fuhr der LKW weiter in Richtung Bundesstraße 71,
ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Zeuge notierte das
Kennzeichen. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab keine Übereinstimmung mit
einem Lkw. Es könnte ein Ablesefehler des Zeugen vorliegen.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat
Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
21.07.09, Geschwindigkeitskontrolle in Arendsee
In der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr erfolgte in der Lindenstraße eine
Geschwindigkeitskontrolle. Im benannten Zeitraum überschritten 10
Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Gegen sie wurde
ein Verwarngeld ausgesprochen. Der schnellste Pkw wurde mit 53 km/h gemessen.
21.07.09, Geschwindigkeitskontrolle
in Salzwedel
In der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, wurde in der Braunschweigerstraße,
stadtauswärts, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den gemessenen
neun Lkw und 36 Pkw, waren zwei Fahrzeugführer zu schnell. Die Verstöße wurden
mit einem Verwarngeld geahndet.
22.07.09, Geschwindigkeitskontrolle in Vitzke
In der Zeit von 06:40 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in der Ortslage Vitzke,
Ortsdurchfahrt Bundesstraße 248, Fahrtrichtung Rohrberg, eine Geschwindigkeitskontrolle
durchgeführt. Es wurden 498 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 16
Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ergebnis: 14 x Verwarngeld und
zwei Bußgeldanzeigen. Der schnellste Pkw wurde 77 Km/h und der schnellste Lkw
mit 66 km/h gemessen.
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Solpke
Heute gegen 10:45 Uhr wurde der Polizei in Gardelegen über die
Rettungsleitstelle ein Verkehrsunfall auf der B188 bei Solpke gemeldet. Am
Ortsausgang Richtung Mieste ist ein 49 jähriger Mann aus Mieste unter einen
vorausfahrenden LKW gefahren. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt im Auto
eingeklemmt und musste durch die FFW geborgen werden. Diese war mit insgesamt 5
Fahrzeugen und 33 Kameraden vor Ort. Der Mann wurde in das Altmarkklinikum
Gardelegen verbracht. Durch die Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der
Unfallrekonstruktion beauftragt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern
derzeit noch an. Die B188 musste für ca. 4 Stunden gesperrt werden.
Sachbeschädigung in Arendsee
In der Zeit vom 20.07.09, 17.00
Uhr, bis 21.07.09, 17.30 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter einen Pkw Mercedes
Benz an der hinteren linken Tür, der in Arendsee in der Schulstraße abgestellt
war.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480
Pkw-Aufbruch in Letzlingen
Durch Unbekannte Täter wurde in der Zeit 21.07.09, 23:30 Uhr bis zum 22.07.09,
06:30 Uhr ein Pkw VW Passat in einer Parktasche vor der Klüdener Straße 9c
angegriffen. Das Schloss einer Fahrzeugtür war zerstört. Aus dem Fahrzeug wurden
ein CD-Radio und eine CD-Tasche mit einer größeren Anzahl von CD" s entwendet.
Der Schaden wird auf ca. 350 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat
Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240
Ruhestörung mit Folgen in Salzwedel
In der Nacht zum 22.07.2009 teilte eine Frau dem Polizeirevier AK Salzwedel
gegen 22:45 Uhr fernmündlich eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus in
Salzwedel mit. Ein 20 jähriger Salzwedeler, der im selben Aufgang wohnt, soll
diese Ruhestörung verursachen. Bei der Überprüfung des Sachverhaltes hörten die
Beamten schon im unteren Flur des Aufganges die Musik. Nach erfolgter Belehrung
stellte der 20 Jährige die Musik leiser. Im Rahmen dieser Maßnahmen stellten
die Beamten auf einem Tisch einen Schlagring fest, der nach dem Waffengesetz
verboten ist. Des Weiteren wurden 3 Cannabispflanzen entdeckt. Es erfolgte die
Sicherstellung des Schlagringes sowie der Cannabispflanzen durch die Beamten.
Nun muss der 20 Jährige nicht nur mit einer Kostenrechnung für den Einsatz der
Polizei wegen Ruhestörung rechnen, sonder auch mit einer Anzeige wegen dem
Illegalen Handel mit Betäubungsmitteln und dem Verstoß gegen das Waffengesetz.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: 03901 848 199
Fax: 03901 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de