Pressemeldung PRev. JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 181/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 181/09 Burg, den 23. Juli 2009 Pressemeldung PRev. JL Burg Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde am 22.07.2009, in den Vormittagsstunden, auf der B 246a, zwischen Madel und Möckern, durchgeführt. Es gab 41 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 161 km/h. Drei Fahrzeugführer müssen mit Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen. Unbekannte Täter drangen in Burg, Grabower Str., am 22.07.2009, zwischen 00:10 Uhr und 00:30 Uhr, in einen unverschlossenen Stall ein, entwendeten eine Bohrmaschine und ein Damenfahrrad. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Besitzer eines Gartens in Burg, Am Holländer, erstattete Anzeige, da unbekannte Täter von der Terrasse, 20 verschraubte Terrassenplatten aus Holz, entwendet haben. Weiterhin entwendeten die Täter einen Betonring sowie einen Flansch für eine Teichpumpe. Die Kriminalpolizei ermittelt. Unbekannte Täter entwendeten am 22.07.2009, zwischen 09:00 Uhr und 13:15 Uhr, in Burg, Zibbeklebener Str., von einem PKW - Anhänger, das Kennzeichen. Die Fahrzeugführerin eines PKW, befährt am 22.07.2009, gegen 23:33 Uhr, die L 52 in der Ortslage Burg aus Richtung Niegripp kommend, in Richtung Westring. Auf Höhe der Hausnummer 38 a, kommt der PKW, nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen, nach rechts von der Fahrbahn ab und stößt frontal gegen einen Baum. Hierdurch werden beide Airbags ausgelöst. Am Fahrzeug entsteht wirtschaftlicher Totalschaden. Die 20-jährige Fahrzeugführerin klagte über Schmerzen im Halsbereich und wurde durch den RTW ins KKH Burg verbracht. Möser Am 22.07.2009, gegen 11:10 Uhr, wurde in Möser, Feldstrasse, eine weibliche Person beobachtet, wie sie einmal Wasserkastentabletten, einmal Frischkäse und einmal Babybell in ihre Tragetasche verpackte. Nach dem Bezahlen der übrigen Ware wurde die Beschuldigte hinter der Kassenzone von der Mitarbeiterin des Lebensmittelmarktes angesprochen. Im Büro gab die Beschuldigte gegenüber der Anzeigenerstatterin zu, die benannten Gegenstände entwendet zu haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Genthin Ein Fahrzeugführer, gleichzeitig Halter, parkte am 22.07.2009, gegen 23:44 Uhr, seinen PKW in der Ortslage Genthin, Bahnhofstr., in einer dort befindlichen Bushaltestelle ab. Kurze Zeit danach, stieg eine weibliche Person ein. Diese startete das Fahrzeug und fuhr ca. zwei bis drei Meter vor. Dann hielt der PKW kurz und fuhr dann wieder weiter. Nach ca. 30 Meter wurde der PKW in der Abfahrtsspur des Busbahnhofes wieder gestoppt. Der Polizeibeamte fuhr in Richtung des PKW, um den Fahrzeugführer einer Kontrolle zu unterziehen. Als der Polizeibeamte, am besagten Fahrzeug ankam, stieg eine weibliche Person aus. Der vorhergehende Fahrzeugführer stand am Haltestellenbereich. Die Fahrzeugführerin wurde einer Kontrolle unterzogen, wobei sie angab, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Beiden Personen wurde eröffnet, dass ein Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. Gommern Vom Gelände einer Firma in Gommern, Magdeburger Strasse, wurden durch unbekannte Täter in der Zeit von Dienstag, 21.07.2009, 20:30 Uhr bis Mittwoch, 22.07.2009, 06:00 Uhr, 11 Eimer Fassadenfarbe, weiß Seidenmatt, von einem PKW Anhänger der auf dem Gelände stand entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ein PKW Audi stand in der Nacht vom 21.07.2009, 18:00 Uhr zum 22.07.2009, 08:15 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Grundstück des Geschädigten in Gommern, Max-Planck-str. Durch unbekannte Täter wurde dass Fenster der Beifahrertür geöffnet, die Verriegelung nach obengezogen und auch die Kofferklappe geöffnet Aus dem Kofferraum wurde nach ersten Überblick nichts entwendet. Aus dem Innenraum des PKW wurden Kartenmaterial und andere Gegenstände entwendet. Eine genaue Schadensaufstellung wird nachgereicht. Die Kriminalpolizei ermittelt. Unbekannte Täter entwendeten am 22.07.2009, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr, in Gommern, Martin ¿Schwantes -Strasse, ein 26er Damenfahrrad. Das Fahrrad war in einem Fahrradständer gesichert abgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Möckern Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 21.07.2009, 20:00 Uhr bis 22.07.2009, 07:00 Uhr, von einer Baustelle in der Nähe der Schweinemast Lübars/Altengrabow, diverses Bauholz. Um auf die verschlossene Baustelle zu gelangen überstiegen sie die aufgeschobenen Sandberge. Es wurden acht Schaltafeln, 20 Holzpfosten und 8 Kanthölzer entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de