Pressemitteilungen vom Wochenende dem 24.07.- 26.07.2009
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 190/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 190/09 Salzwedel, den 27. Juli 2009 Pressemitteilungen vom Wochenende dem 24.07.- 26.07.2009 Am 24.07.09, gegen 12:15 Uhr, wurde ein VW-Fahrer auf der B248/Ortslage Kuhfelde festgestellt, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Diese wurde ihm bereits auf unbestimmte Zeit entzogen. Es erfolgte eine erneute Anzeigenerstattung. Am 24.07.09, gegen 12:20 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Daimlerfahrer auf der B71/Ortsausgang Salzwedel in Richtung Magdeburg, auf einen verkehrsbedingt haltenden Skoda auf. Sachschaden ca. 3000,- Euro. Am 25.07.09 gegen 07:55 Uhr kam es zu einem Soforteinsatz der Polizei, da sich im Bereich Klein Gartz und Rademin Kühe auf den Gleisen befanden. Durch einen umgestürzten Baum war die Umzäunung der Weide beschädigt worden. Durch den informierten Fahrdienstleiter der deutschen Bahn AG wurden, die den Bereich durchfahrenden Lokführer, auf die Gefahr aufmerksam gemacht. Die Kühe konnten schnell wieder eingefangen und die Umzäunung durch die Besitzer instandgesetzt werden. Am 25.07.09 gegen 12:00 Uhr wurde in der Salzwedeler Straße in Arendsee ein Fahrzeug der Deutschen Post beschädigt, das am Fahrbahnrand abgestellt war. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Im Berichtszeitraum ereigneten sich im Revierbereich 6 Unfälle mit Rehwild, wobei das Wild jeweils an der Unfallstelle verendete und durch die zuständigen Jagdpächter versorgt wurde. An allen Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Am 25.07.09 gegen 22:00 Uhr wurde die Polizei durch Bewohner des Zeltplatzes in Arendsee darüber informiert, dass dort durch eine Gruppe von 4 Personen rechtsgerichtete Musik abgespielt wird. Das Abspielen der Musik wurde unterbunden und drei der Meldung entsprechende CD´s sichergestellt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Personengruppe erhielt durch den Sicherheitsdienst des Zeltplatzes einen Platzverweis für den Zeltplatz. Am 26.07. 2009 gegen 02:00 Uhr meldete der Sicherheitsdienst sich erneut und zeigte eine Ruhestörung aus einem PKW an, wobei ebenfalls rechtsgerichtete Musik abgespielt wurde. Eine Überprüfung ergab dass es sich um 3 Personen der bereits genannten Personengruppe handelte. Bei einer Durchsuchung des PKW wurden 65 CD`s mit vermutlich rechtsgerichteter Musik aufgefunden und sichergestellt. Der Personengruppe wurde für eine erneute Ruhestörung der Verhinderungsgewahrsam angedroht. Alle Personen standen unter Einfluss von Alkohol. Seinen Fahrzeugschlüssel konnte sich der Fahrzeughalter im Laufe des Tages von der Polizei abholen. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de