: 103
Magdeburg, den 28.07.2009

Kultusstaatssekretär Gramlich eröffnet Cranach Herberge in Wittenberg

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 103/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 103/09 Magdeburg, den 29. Juli 2009 Kultusstaatssekretär Gramlich eröffnet Cranach Herberge in Wittenberg Am 30. Juli um 17 Uhr eröffnet Kultusstaatssekretär Dr. Valentin Gramlich die Cranach-Herberge in der Schlossstraße 1 in Wittenberg. Damit geht ein langer Prozess der Sanierung der beiden Cranach-Höfe zu Ende, der im Herbst 1989 mit einer Initiative Wittenberger Bürger begann. Die Wittenberger wollten die Cranach-Höfe vor dem endgültigen Zerfall retten, sie architektonisch erhalten und das Erbe Cranachs vor allem für Kinder und Jugendliche wach halten. Lucas Cranach der Ältere lebte und arbeitete mehr als 40 Jahre in Wittenberg. Staatssekretär Gramlich würdigt das Engagement und die Beharrlichkeit der Wittenberger Bürger, die es geschafft haben, das Erbe und Vermächtnis von Cranach wach zu halten und die Cranach-Höfe in ein attraktives und kulturell lebendiges Zentrum im Herzen der Stadt zu verwandeln. ¿Das pädagogische und künstlerische Niveau der Arbeit der Cranach-Stiftung in der Malschule und in den Werkstätten ist bundesweit anerkannt und verdient eine besondere Anerkennung¿, so Gramlich. Der Ausbau der Cranach-Herberge begann 2005 und war mit einer denkmalpflegerisch aufwendigen Sanierung verbunden. Insgesamt flossen rund 2,6 Millionen Euro in dieses Projekt. Das Geld dafür kam vom Kultusministerium, der Stadt Wittenberg und dem Bund. Weiterhin gaben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung bei der Sanierung. Die Eröffnung der Cranach-Herberge bietet der Cranach-Stiftung, die aus der Bürgerinitiative hervorging, eine große Anzahl weiterer Möglichkeiten, ihre künstlerische und pädagogische Arbeit auf regionaler und überregionaler Ebene auszubauen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung