Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 195/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 195/09 Salzwedel, den 30. Juli 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unfall mit Personenschaden in Jeggeleben Am 29.07.2009 gegen 19:10 Uhr befuhr ein Radfahrer (49) in Jeggeleben die Dorfstraße. In Höhe der Hausnummer 39 wollte er nach links auf sein Grundstück einbiegen. Ohne seine Fahrtrichtungsänderung anzuzeigen, fuhr er quer über die Fahrbahn und übersah dabei eine PKW Fahrerin (50) die ihn überholen wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei stürzte der Radfahrer und wurde leicht verletzt. Am Fahrrad entstand Totalschaden. Am PKW entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden. Unfall mit Personenschaden in Salzwedel Am 30.07.2009 gegen 09:40 Uhr befuhren eine 23 jährige Toyota- Fahrerin aus Salzwedel und ein 58 jähriger Ford- Fahrer aus Leipzig in Salzwedel die Arendseer Straße/B190 aus Pretzier kommend, in Richtung Kreuzung B71/B190. Die Toyota- Fahrerin musste verkehrsbedingt anhalten, was der Ford- Fahrer zu spät bemerkte und auffuhr. Durch den Aufprall wurde die 23 Jährige leicht verletzt und mittels Rettungswagen zum Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden Wildunfall zwischen Peckfitz und Köckte Der Fahrer des Pkw Renault, befuhr am 29.07.2009 gegen 04:35 Uhr die Kreisstraße von Peckfitz kommend in Richtung Köckte. Plötzlich lief von rechts nach links ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh. Verletzt wurde niemand. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Verkehrsunfall in Gardelegen Die Fahrerin (39) des PKW Mazda wollte am 29.07.2009 um 17:40 Uhr auf dem Gelände des Aldi-Marktes in Gardelegen, Buschhorstweg, rückwärts aus einer Parklücke fahren. Hierbei stieß sie gegen einen hinter ihrem Fahrzeug abgestellten PKW VW Passat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfall kurz vor Weteritz Der Fahrer eines Pkw BMW befuhr am 29.07.2009 gegen 23:15 Uhr die B 188 aus Gardelegen kommend in Richtung Weteritz. Ca. 150 Meter vor der Fußgängerbrücke von Weteritz wechselte plötzlich ein Dachs von links nach rechts über die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen Dachs und Pkw, wobei der Dachs tödlich verletzt wurde. Am Pkw konnte kein sichtbarer Schaden festgestellt werden. Wildunfall zwischen Lockstedt und Klötze Die Fahrzeugführerin eines PKW Toyota befuhr am 30.07.2009 gegen 0:20 Uhr die Landstraße aus Lockstedt kommend in Richtung Klötze. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Reh und Fahrzeug. Am PKW entstand Sachschaden von ca.1500,-¿. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde vom zuständigen Jagdpächter versorgt. Zeugen gesucht! Am 28.07.2009 wurde durch den Landesbetriebs Bau ein Straßenverkehrsunfall angezeigt. Demnach befuhr ein bisher unbekanntes Kraftfahrzeug die Ortsumgehung Gardelegen B 188 von Solpke in Richtung Gardelegen. In Höhe der Abfahrt zur Landstraße 27, in Richtung Flugplatz, kam dieses Kraftfahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über die Verkehrsinsel und beschädigte das dortige Verkehrszeichen. In der weiteren Folge entfernte sich der Schadensverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls oder Hinweise zur Tat oder Täter dem Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 zu melden. Einbruch in eine Gartenlaube in Gardelegen In der Zeit vom 25.07.09, 19:00 Uhr bis 27.07.09, 16.00 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Marienbreiter Weg in Gardelegen ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Jedoch wurde dabei die Tür und der Trennzaun zum anderen Garten beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 100,- ¿. Die Polizei bittet Hinweise zur Tat oder Täter dem Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 zu melden. Besonders schwerer Diebstahl in Beetzendorf In der Zeit vom 28.07.09, 22:30 Uhr bis 29.07.09, 15:30 Uhr drangen unbekannte Täter durch das Aufbrechen eines Vorhängeschlosses in einen Kellerraum der Friedrich Engels Straße in Beetzendorf ein und entwendeten ein schwarz - rot - silbernes Mountainbike mit der Aufschrift Scott Voltage. Die Polizei bittet Bürger, die Hinweise zum Fahrrad oder den Tätern machen können, sich im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010 zu melden. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Hinter einer Werkstatt in Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor wurde durch unbekannte Täter in einem PKW VW Vento gewaltsam eingebrochen und eine Seitenscheibe zerstört. Tatzeit ist der 28.07.09, 22.00 Uhr, bis 29.07.09, 11.30 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Pkw nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Brand in Salzwedel Am 30.07.09 gegen 04.50 Uhr wurde ein Brand von Wertstoffsäcken in der Mittelstraße in Salzwedel gemeldet. Es wurden zwei Brände festgestellt, zum einen vor einer Fleischerei in der Breitenstraße und zum anderen in der Mittelstraße vor einem Holztor. Dort wurde außerdem ein Fallrohr zerstört. Die Freiwillige Feuerwehr löschte diese Brände mit sechs Kameraden. Durch einen Zeugen wurden zur Tatzeit zwei Personen gesehen, die in Richtung Wollweberstraße davonliefen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Salzwedel Am 30.07.09 gegen 02.10 Uhr wurde während der Streifentätigkeit durch Polizeibeamte in Salzwedel auf der Uelzener Straße festgestellt, dass durch unbekannte Täter im Einmündungsbereich der Agricolastraße die Verkehrsbauten, die wegen Straßenbauarbeiten aufgestellt worden waren, verändert und teilweise entfernt wurden. Zwei Warnbarken und ein Verkehrszeichen 250 wurden auf die Uelzener Straße geworfen. Eine Absperrvorrichtung wurde im Einmündungsbereich umgestoßen. Weiterhin wurde ein Warnzeichen vor der Baustelle in Richtung Lüneburger Straße ebenfalls auf die Uelzener Straße geworfen. Die Zeichen wurden durch die Beamten wieder ordnungsgemäß aufgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de