: 196
Salzwedel, den 30.07.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 196/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 196/09 Salzwedel, den 31. Juli 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Wildunfall zwischen Fleetmark und Kassuhn Am 30.07.2009 gegen 05:50 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW die Landstraße aus Fleetmark kommend in Richtung Kassuhn. In Höhe des angrenzenden Waldstückes überquerte ein Rehwild die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer eines PKW Skoda und der Fahrer eines PKW Toyota befuhren am 30.07.2009 um 10:35 Uhr in Gardelegen, die Straße Klammstieg in Richtung der Vorfahrtsberechtigten Straße Vor dem Salzwedeler Tor. Der Fahrer des Toyotas fuhr langsam an die Kreuzung heran und stoppte sein Fahrzeug. Der Fahrer des Skoda wartete ebenfalls hinter dem Toyota. In der Annahme, dass der vor ihm wartende Toyota- Fahrer anfährt, fuhr der Fahrer des Skoda an und stieß mit seiner Stoßstange gegen die Stoßstange des Toyotas. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Auffahrunfall zwischen Taterberg und Bergfriede Zwei Golf- Fahrer fuhren am 30.07.2009 um 13:30 Uhr in einer Kolonne als drittes und viertes Fahrzeug hinter einem Pferdefuhrwerk die B 188 von Taterberg kommen in Richtung Bergfriede. Ca. 500 Meter hinter der Ortslage Taterberg kam das Fuhrwerk zum Stehen, so dass auch die PKW anhalten mussten. Dabei beachtete der Fahrer des einen PKW Golf nicht den bereits stehenden PKW Golf und fuhr auf diesen auf. Personen wurden dabei nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Gardelegen Der Fahrer des PKW Audi hatte seinen PKW am 30.07.2009 gegen 17:15 Uhr in Gardelegen auf dem Gelände hinter dem Haus der Bismarker Straße 13 abgestellt. Als er wieder zu seinem PKW kam, bemerkte er Beschädigungen an seinem Fahrzeug. Auf dem Platz hatte ein blauer PKW Honda Jazz gestanden. Lacksplitter in der Wagenfarbe des Hondas konnten auf dem Boden am PKW Audi gesichert werden. Die Honda- Fahrerin hat sich von der Unfallstelle unerlaubt entfernt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrerin des Hondas konnte wenig später ermittelt werden. Verkehrsunfall zwischen Beetzendorf und Tangeln Ein 25 jähriger Fahrzeugführer befuhr am 30.07.2009 um 08:40 Uhr mit einem PKW Renault Clio die Kreisstraße aus Beetzendorf kommend in Richtung Tangeln. Nach dem Durchfahren einer sich im Straßenverlauf befindlichen Rechtskurve, geriet er ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit seinem Fahrzeug und kam im angrenzenden Straßengraben entgegen der Fahrtrichtung, auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Durch das Unfallgeschehen erlitt der Beifahrer eine Schnittverletzung an der rechten Hand. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.000.-¿. folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Am 31.07.2009 gegen 10:18 Uhr befuhren Beamte des Polizeireviers Salzwedel den Parkplatz der Altmarkpassage, in der Buchenallee, in der Ortslage Salzwedel. Dabei bemerkten sie einen geparkten PKW Opel mit einem Anhänger. Die HU - Plakette des Anhängers zeigte an, dass die HU im Oktober des Jahres 2008 fällig war. Im Fahrzeug saß ein 50 jähriger Mann. Bei dem Hinweis auf den Mangel am Anhänger bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Bürgers. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Diebstahl in Salzwedel Am 30.07.09 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Vorderrad mit Alu-Felge von einem 28er Fahrrad. Das Fahrrad war zur Tatzeit im Fahrradständer vor einem Baumarkt in Salzwedel im Kristallweg abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 27.07.09, 19.00 Uhr bis 30.07.09, 18.35 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Garage im Garagenkomplex in Salzwedel, in der Bergstraße gewaltsam ein. Aus der Garage wurde ein Moped Simson S 51 Electronic entwendeten. Am Moped befand sich kein Versicherungskennzeichen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel Am 28.07.09 wurde festgestellt, dass unbekannte Täter die Haustürscheibe eines Wohnhauses in Salzwedel, in der Hansestraße eingeschlagen haben. Der Sachschaden beträgt ca. 200 ¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung