: 221
Stendal, den 01.08.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 221/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 221/09 Stendal, den 2. August 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Von Freitag, 31.07.09, 12.00 Uhr bis Sonntag, 02.08.09, 13.30 Uhr ereigneten sich im Landkreis Stendal 25 Verkehrsunfälle, bei welchen niemand verletzt wurde. Von den genannten Unfällen waren 12 mit Wildtieren. Verkehrsunfälle mit Sachschäden 31.07.09, 13.50 Uhr, Landstraße 32, Stendal in Richtung Heeren. Der Fahrer eines LKW mit Tieflader, beladen mit einem Bagger, befuhr die genannte Landstraße am Ortsausgang Stendal. Mit dem Ausleger des Baggers rammte er zunächst einmal die Brücke der B 188 und zweimal die ICE- Brücke, welche über die Heerener Straße führen. Verkehrsbeeinträchtigungen der Brücken entstanden nicht. Am 31.07.09 gegen 23.10 Uhr kam es in Stendal, Bismarkstr. in Richtung Altes Dorf zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten PKW. Keine verletzten Personen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Kriminalitätsgeschehen Räuberischer Diebstahl 39590 Tangermünde, Theodor-Körner Str., Getränkehandel. Am 31.07.09 gegen 17.00 Uhr betraten 2 maskierte Täter den Kundenraum. Ein Täter entwendete Zigaretten, der andere Täter begab sich zur Kasse. Als eine Mitarbeiterin aus dem Lager kam, ergriffen beide Täter die Flucht. Der Mitarbeiterin gelang es das Fahrrad eines Täters zu ergreifen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu der genannten Straftat geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 039322 735310 oder 03931 685 291 entgegen. Körperverletzung 39590 Tangermünde, Heerener Str., Getränkehandel. Am 31.07.09 gegen 17.35 Uhr griff ein 20-Jähriger ohne ersichtlichen Grund einen 23-Jährigen an und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Sachbeschädigungen 39576 Stendal, Hans-Schomburgk- Str. 45 31.07.09, gegen 23.00 Uhr zündeten bisher unbekannte Täter Feuerwerkskörper, welche in Briefkästen geworfen wurden. Mehrere Briefkästen sind nun unbrauchbar. Sachbeschädigungen 39576 Stendal, Carl-Hagenbeck- Str. 23 31.07.09, gegen 23.35 Uhr zerstörte ein 20-jähriger Stendaler 4 Balkontürscheiben und eine Fensterscheibe im Treppenhaus. Versuchte Räuberische Erpressung 39576 Stendal, Rosa-Luxemburg Str. 01.08.09, ca. 01.25 Uhr wurde der Geschädigte (17 Jahre) von zwei ihm unbekannten Männern im Alter von etwa 20 bis 25 Jahre angesprochen und gefragt, ob er Zigaretten oder Bargeld bei sich hätte. Der Geschädigte sagte den Männern, dass er weder Zigaretten noch Geld dabei hat. Daraufhin zog einer der Männer ein Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld und Handy. Da sich ein älteres Ehepaar aus Richtung Moltkestraße näherte, flüchteten die Täter über den Abenteuerspielplatz in Richtung Anne Frank Str. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den genannten Straftaten geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Körperverletzung 39576 Stendal, Bahnhofstr., Parkplatz des EDEKA- Marktes. Am 01.08.09 gegen 08.30 Uhr wurde eine Frau im Eingangsbereich von einem angeleinten Hund gebissen. Sie wurde leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Metalldiebstahl 39615 Krüden, Eisenbahnbrücke Krüden ¿ Geestgottberg. Am 02.08.09 gegen 01.30 Uhr bemerkte ein Jäger Metallgeräusche und verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten rückten mit einem Fährtenhund an. Es konnten 2 Personen aus Wittenberge festgestellt werden, die sich an den verzinkten Gehweggitterrosten zu schaffen machten. Gegen die Männer im Alter von 25 und 60 Jahren wurde Anzeige erstattet. Brandgeschehen 14715 Schollene, Ortsteil Nierow. Am 31.07.09 gegen 15.00 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Mobilbaggers. Bei dem Brand wurde der Bagger zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte aus Schollene und Klietz. 39517 Tangerhütte, Gartensparte Wiesengrund. Am 31.07.09 gegen 21.30 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines PKW Renault. Bei dem Brand wurde der PKW erheblich beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte aus Tangerhütte. 39579 Uenglingen, Wahrburger Weg. Am 01.08.09 gegen 16.00 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines bereits abgeernteten Feldes. Vom Brand waren ca. 2 Hektar betroffen. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte aus Uenglingen und Stendal. 39576 Stendal, Westwall / Hartungswall. Am 02.08.09 gegen 09.50 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Brombeerbusches. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz war die Feuerwehr Stendal. Ergänzung zur Pressemitteilung Nr.: 219/09 vom 30.07.09 Im Rahmen der polizeilichen Suchmaßnahmen konnte der seit dem 24.07.09 vermisste 49-jährige Ralf Leue im Stadtrandgebiet von Stendal angetroffen und seiner Familie übergeben werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung