: 371
Magdeburg, den 08.08.2009

Zwei Geschädigte nach Volksverhetzung - Beide Täter durch Polizei gestellt und identifiziert

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 371/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 371/09 Magdeburg, den 9. August 2009 Zwei Geschädigte nach Volksverhetzung - Beide Täter durch Polizei gestellt und identifiziert Eine Volksverhetzung zum Nachteil zweier Magdeburger konnte durch die Polizei am gestrigen Samstag aufgeklärt werden. Eine 39-jährige Magdeburgerin mit brasilianischer Nationalität sowie deren 10-jährige Tochter befanden sich gegen 11:30 Uhr auf dem Gehweg der Astonstraße, als sie von zwei zunächst unbekannten Männern äußerst massiv beleidigt wurden. Gegenstand dieser Beleidigungen war die dunkle Hautfarbe der beiden Geschädigten. Die 39-Jährige forderte die Männer auf, ihre Beleidigungen sofort zu unterlassen, da sie sonst die Polizei informieren würde. Dies führte zu noch aggressiveren Beleidigungen seitens der Täter, welche in der Folge auch den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllten. Ein 20-jähriger Anwohner, der den Sachverhalt vom Balkon seiner Wohnung mitverfolgen konnte, kam den Geschädigten zu Hilfe und verständigte die Polizei. Diese nahm umgehend die Verfolgung der zwischenzeitlich geflohenen Täter auf und konnte diese in der Nähe des Tatorts stellen. Bei den beiden Tätern handelt es sich um Magdeburger im Alter von 58 und 60 Jahren. Beide waren zum Zeitpunkt der Tat erheblich alkoholisiert. Gegen beide wurden Strafverfahren wegen Volksverhetzung eingeleitet sowie Blutentnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens durchgeführt. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung