Graffiti-Täter auf frischer Tat gestellt
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 374/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 374/09 Magdeburg, den 10. August 2009 Graffiti-Täter auf frischer Tat gestellt Der Polizei gelang am Samstag, dem 08.08.09, nach einem Zeugenhinweis das Stellen von vier Graffiti-Tätern. Die vier tatverdächtigen Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren aus Magdeburg und dem Bördekreis besprühten in der Maybachstraße Teile der Stadtmauer mit szenetypischen Aufschriften. Diese waren im Durchschnitt ca. 4 x 2 Meter groß. Durch die eingesetzten Beamten konnten die Tatverdächtigen im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs gestellt und identifiziert werden. Bei der Durchsuchung ihrer mitgeführten Taschen konnten die Beamten Sprayflaschen, Vorlageschablonen, Permanent-Marker sowie eine Digitalkamera auffinden, mit denen die Jugendlichen ihre Schmierereien fotodokumentarisch festhielten. Die Tatverdächtigen wurden zunächst zum Revierkommissariat Süd-Ost mitgenommen, wo im Anschluss die Übergabe an die Eltern erfolgte. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Graffiti wurden gefertigt. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de