: 209
Salzwedel, den 12.08.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 209/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 209/09 Salzwedel, den 13. August 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 12.08.09, Salzwedel, Trunkenheitsfahrt Gegen 19:55 Uhr wurde zwischen Steinitz und Salzwedel der Fahrer eines Pkws VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde durch die Beamten bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,74 °/oo. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. 12.08.09, Rustenbeck-Dülseberg, Wildunfall Gegen 23:00 Uhr stieß eine Polofahrerin (29) zwischen Rustenbeck und Dülseberg mit einem über die Fahrbahn wechselnden Wildschwein zusammen. Das Wildschwein flüchtete in den angrenzenden Wald. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. 12.08.09, Pretzier, Zusammenstoß zwischen einem Mopedfahrer und einem Kind Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der Fahrer (17) eines Mopeds gegen 14:55 Uhr die Ringstraße aus Groß Chüden kommend und wollte die Ringstraße nach rechts weiter befahren. Beim Abbiegen bemerkte er plötzlich ein Mädchen (6) was ihm auf der rechten Seite auf dem Gehweg mit einem Fahrrad entgegenkam. Als beide sich begegneten, und das Kind einem Pkw auswich, welcher in einer Einfahrt parkte und geringfügig auf den Gehweg ragte, kam es zur Berührung zwischen den Füßen des Kindes und den Füßen des Mopedfahrers. Das Kind stürzte und verletzte sich dabei leicht. Die Eltern kümmerten sich vor Ort um ihr Kind. In dieser Sache hat die Polizei sehr positiv vermerkt, auch wenn es bei diesem Unfall keine herausragende Rolle gespielt hatte, dass das Kind mit aufgesetztem Fahrradhelm unterwegs war. Wir möchten an dieser Stelle, auch in Hinblick des begonnenen neuen Schuljahrs, und zum wiederholten Mal, darauf hinweisen, dass Fahrradhelme bei  Stürzen vor ernsthaften Kopfverletzungen schützen können. Denken sie bitte an die Gesundheit ihrer Kinder, klären sie ihre Kinder über den Sinn dieser Helme auf und lassen sie sie nicht ohne Fahrradhelm mit dem Fahrrad fahren! 13.08.09, 07:20 Uhr, Auffahrunfall in Winterfeld Der Fahrer(33) eines Lkws Mitsubishi L200 (offener Kasten) fuhr in Winterfeld auf der B 71 in Richtung Cheinitz und wollte nach links in die Straße Am Bahnhof abbiegen. Als er dazu verkehrsbedingt hielt bemerkte das die nachfolgende Fahrerin (56) eines Pkws Renault Clio zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1500,-¿; Personen wurden nicht verletzt. 13.08.09, Gardelegen, Sachbeschädigung an einem Pkw In der Zeit von 10:55 Uhr bis 11:20 Uhr haben Unbekannte auf dem Parkplatz Kaufland die Motorhaube, die Fahrertür und die Kofferraumklappe eines Opel Vectras B zerkratzt. Die Polizei in Gardelegen (Tel.03907 7240) bittet Zeugen  sich im Revierkommissariat zu melden. 13.08.09, Gardelegen, Einbruchsdiebstahl In der Nacht zum 13.08.09 (22:00 - 08:00 Uhr) drangen Unbekannte in ein Bürogebäude in der Straße ¿Neuer Steinweg¿ ein und entwendeten eine Verstärkerbox. Bei dem Einbruch ging auch eine Glasscheibe zu Bruch. Die Polizei in Gardelegen (Tel.03907 7240) bittet Zeugen sich im Revierkommissariat zu melden. 13.08.09, Kalbe, Dieseldiebstahl In der Nacht zum 13.08.09 (17:00-08:00 Uhr) wurde von einem Bagger in der Gemarkung Neuendorf am Damm, am Radegraben, um die 70 bis 100 l Diesel abgezapft. In diesem Zusammenhang such die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise, einschließlich zu verdächtigen Fahrzeugen, geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) oder in der Revierstation Kalbe (Tel. 039080 727570) zu melden. Steinitz, Dieseldiebstahl In der Zeit vom 11.08.09, 17.00 Uhr, bis 12.08.09, 06.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in Steinitz in der Heerstraße aus einer Tankstation ca. 200 Liter Dieselkraftstoff. Salzwedel, Wohnungseinbruch In einem Wohnhaus in der Max-Adler-Straße in Salzwedel drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 11.08.09, 19.00 Uhr, bis 12.08.09, 17.15 Uhr, gewaltsam ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten u. a. Bargeld, eine Digitalkamera, einen DVD-Player und Computerzubehör. Salzwedel, Diebstahl von Tischen und Stühlen Unbekannte Täter gelangten  in der Zeit vom 12.08.09, 22.00 Uhr, bis 13.08.09, 08.30 Uhr, auf ein Grundstück einer Gaststätte in Salzwedel im Dämmchenweg. Sie entwendeten zwei Plastiktische und zehn Stühle sowie einen bepflanzten Blumenkübel. Ein Zeuge hörte gegen 03.30 Uhr Geräusche, konnte jedoch keine Personen feststellen. Salzwedel, Diebstahl von einem Pkw In der Zeit vom 12.08.09, 19.00 Uhr, bis 13.08.09, 09.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw VW Vento, der in Salzwedel in der Neutorstraße abgestellt war, die Blindkappen für den Einbau von Nebelscheinwerfer. Pretzier, Einbruch in eine Sporthalle In einem Nebenraum der Sporthalle in Pretzier drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 04.08.09, 15.00 Uhr, bis 13.08.09, 11.00 Uhr, gewaltsam ein. Aus dem Raum wurde ein Werkzeugkasten mit diversen Werkzeugen entwendet. Salzwedel, Sachbeschädigung Am 12.08.09 gegen 18.40 Uhr fuhr der Geschädigte mit seinem Pkw VW Caddy auf der Großen Sankt Ilsenstraße in Richtung Neuperverstraße in Salzwedel. Eine unbekannte männliche Person lief auf der Großen Sankt Ilsenstraße direkt auf das Fahrzeug zu und schlug mit der Hand auf die Motorhaube, so dass zwei  Eindellungen entstanden. Danach entfernte er sich vom Tatort. Den Täter konnte der Geschädigte folgendermaßen beschreiben: ca. 18 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, er hatte eine schlanke Gestalt und dunkelblondes kurzes Haar, bekleidet war er mit einer braunen Trainingsjacke. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung