Straftaten aufgeklärt
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 125/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 125/09 Haldensleben, den 14. August 2009 Straftaten aufgeklärt Barleben; Wie bereits berichtet stellte die Polizei drei Tatverdächtige nach einem Wohnungseinbruch. Der Hausbewohner bemerkte am 06.08.09 gegen 14.50 Uhr drei männliche unbekannte Personen, die plötzlich fluchtartig aus dem Haus liefen. Bei der Flucht durchschwammen die Tatverdächtigen den Kiesgrubensee. Einsatzkräfte konnten die Täter auch auf Grund eines Hinweises eines Badegastes nahe der Bundesautobahn A2 stellen. Die Täter im Alter von 18 bis 27 Jahren wurden festgenommen und die zuständige Staatsanwaltschaft Magdeburg beantragte beim Amtsgericht ein beschleunigtes Strafverfahren. Das Amtsgericht folgte dem Antrag und verurteilte die drei Beschuldigten (wohnhaft in Litauen) zu Geldstrafen. Die Polizei hat bei den Ermittlungen in der Sache einen weißen Pkw Ford Mondeo in nähe des Adamsees entdeckt. Der Ford wurde durch Unbekannt gewaltsam aufgebrochen, die Reifen zerstochen sowie Werkzeug, ein Radio sowie eine Bassrolle entwendet. Wer hat die Straftat beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Raubstraftat geklärt 12/13.08.09, Wolmirstedt, Samsweger Str Ein 18- Jähriger wurde von drei männlichen Personen angesprochen und zunächst nach Zigaretten befragt. Der Angesprochene gab an nicht zu rauchen. Unerwartet versuchten die Täter zunächst das Fahrrad wegzunehmen, ließen vom Vorhaben ab und raubten unter Gewaltandrohung das Handy sowie Bargeld. Am Folgetag zeigte der Geschädigte die Straftat an. Die Beamten ermittelten umgehend in der Sache und konnten noch am selben Tag drei Tatverdächtige im Alter von 15, 16 und 18 Jahren ermittelt. Die Tatverdächtigen wurden festgenommen und polizeilich vernommen. Das Handy konnte aufgefunden und dem Eigentümer zurückgegeben werden. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und nach Absprache wurden die Beschuldigten nach Befragung und erkennungsdienstlichen Behandlung entlassen. Brand eines Strohballens 13.08.09 gegen 19.15 Uhr, Klein Rodensleben, Hinter der Mühle / Domersleber Str Die Feuerwehr wurde von einem Brand eines Strohballens informiert und löschte diesen. Der Brand konnte lokal begrenzt und ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Eine Zeugin teilte der Polizei mit dass möglicherweise drei männliche Personen den Brand verursacht haben könnten. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Verdacht der Unfallflucht 13.08.09 gegen 14.45 Uhr, Ein Mähdrescher Fahrer befuhr mit eingeschalteter gelber Rundumleuchte in Seehausen die Ringstraße B 246 a in Fahrtrichtung Siegersleben. In Höhe der Feuerwehrzufahrt der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen fuhr auf der Gegenfahrbahn ein blauer LKW ¿ weiteres derzeit nicht bekannt und prallte beim Vorbeifahren gegen den linken Außenspiegel. Durch den Anprall wurde der Spiegel beschädigt. Der Lkw Fahrer fuhr ohne Angaben zur Person zu hinterlassen weiter. Die Polizei hat in der Sache die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. 13.08.09 gegen 23.30 Uhr, Seehausen, L 24 in Richtung Schermcke Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass ein Pkw Ford Escort mit defekter Lichtanlage und sehr langsam auf der Landstraße fahre. Die Beamten ermittelten dass der Ford Fahrzeugführer zuvor einen Unfall mit Sachschaden verursachte und den Unfallort verließ ohne Angaben zur Person zu hinterlassen. Kurz darauf konnten die Beamten einen Fahrer ermitteln, der offensichtlich alkoholisiert war (Vorwert 1,39 Promille). Ein Fährtenhund wurde eingesetzt und nahm eine Fährte auf. Der Escort wurde vorübergehend sichergestellt. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. Tiere gestohlen 13/14.08.09, Schwaneberg Einem Geschädigten wurden vermutlich in den Nachtstunden fünf Ziegen, ein Pferd sowie ein Bulle entwendet. Die Polizei hat in der Sache die Ermittlungen aufgenommen und untersucht gegenwärtig den Tatort. Unfall mit Sachschaden 13.08.09 gegen 11.20 Uhr, Oschersleben (Bode), Ein Pkw Opel Fahrzeugführer befuhr die Berliner Str. und beabsichtigte an der Ampelkreuzung nach links in die Magdeburger Str. zufahren. Während des Abbiegevorganges (Ampelphase Grün) beachtete der Fahrer eine Radfahrerin nicht und touchierte das Hinterrad. Die Radlerin konnte noch gefahrlos anhalten, der Opel prallte gegen eine Hauswand. Durch den Anprall wurden der Opel, die Fassade sowie zwei Fallrohre beschädigt. Scheibe eingeworfen 13/14.08.09, Haldensleben, Lüneburger Heerstr Durch unbekannte Täter wurde eine Heckscheibe von einem Pkw Renault Laguna eingeworfen. Das Fahrzeug war auf dem Gelände eines Reiterhofes abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Laguna nichts entwendet. Kripo untersucht Tatort 13/14.08.09, Wolmirstedt, Rogätzer Str Unbekannte Täter schlugen vermutlich in den Nachtstunden ein Fenster ein und durchstöberten die Räumlichkeiten. Gegenwärtig wird überprüft ob die Täter Diebesgut erlangten. Unbekannte drangen in Werkstatt ein 13/14.08.09, Walbeck, Drachenberg Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden und unter Anwendung von Gewalt in eine Werkstatt ein, durchstöberten das Anwesen sowie Schubläden. Mit einem entdeckten Fahrzeugschlüssel versuchten die Täter einen abgestellten Pkw zu starten und zu entwenden. Das Vorhaben wurde beendet, weil das Fahrzeug nicht ansprang. Die Polizei fand am Tatort Fahrspuren und vermutet, dass die Täter mit einem Fahrzeug zum Ereignisort brausten. Die Spuren wurden gesichert. 13/14.08.09, Flechtingen, Bahnhofsweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in einen Geschäftsraum des Raiffeisen - Marktes ein. Die Täter rissen gewaltsam ein vergittertes Fenster aus dem Mauerwerk und drangen in den Markt ein. Aus einem Regal im Kassenbereich wurden Süßigkeiten entwendet und ein Stahlblechschrank gewaltsam geöffnet. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Die Kripo untersuchte den Tatort und sicherte aufgefundene Spuren. 13/14.08.09, Zielitz, Str der DSF Unbekannte gelangten unter Anwendung von Gewalt in die Verteilerstation für Fernwärme und entwendeten nach ersten Erkenntnissen einen Verdichter, Fugenschneider, Arbeitsmaterialien sowie eine Rüttelplatte. Schaden ca. 10.000¿. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort nach Spuren. Ortseingangstafel entwendet 14.08.09, Bösdorf, L 24 Am heutigen Tag wurde bemerkt dass Unbekannte das Ortseingangsschild der Gemeinde Bösdorf (aus Richtung Oebisfelde kommend) entwendeten. Des Weiteren wurde versucht die Ortstafel aus Richtung Rätzlingen kommend, aus der Halterung zu schrauben. Anzeige aufgenommen. Diesel gestohlen 13/14.08.09, Hakenstedt, Ovelgünner Str Unbekannte entwendeten vermutlich in den Nachtstunden aus drei abgestellten Traktoren ca. 700 bis 800 Liter Dieselkraftstoff. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhren die Täter das Gelände mit einem Fahrzeug, drangen gewaltsam in eine Lagerhalle ein und pumpten hier Diesel aus den Fahrzeugen ab. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de