: 127
Haldensleben, den 16.08.2009

17- Jähriger drohte mit Axt

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 127/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 127/09 Haldensleben, den 17. August 2009 17- Jähriger drohte mit Axt 16.08.09 gegen 18.05 Uhr, Oschersleben (Bode), Berliner Str Der Polizei wurde über Notruf mitgeteilt, dass ein 17- Jähriger seinem Gegenüber mit einer Axt bedrohte. Am Ereignisort wurde ermittelt,  dass der Tatverdächtige inzwischen in seine Wohnung geflüchtet ist. Die Beamten fanden den Tatverdächtigen, stellten die Axt als Beweismittel sicher. Bei der Anhörung erfuhren die Beamten dass der 17- Jährige zuvor von einem 18- Jährigen mit einem Küchenmesser bedroht worden sein soll. Die Beamten nahmen den 17- Jährigen kurzeitig in polizeilichen Gewahrsam und erstellten Strafanzeige. Verdacht der Unfallflucht 17.08.09 gegen 03.25 Uhr, Wolmirstedt, Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem (vermutlich)  Mercedes Benz die B 189 aus Magdeburg kommend in Richtung Stendal. In Höhe der Ausfahrt Wolmirstedt Nord geriet das Fahrzeug nach rechts, prallte gegen zwei Verkehrszeichen, einem Leitpfosten sowie gegen die Leitplanke. An der Leitplanke wurden zehn Felder beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ keine Angaben zur Person. Die Polizei hat Anzeige wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. Unfall mit Sachschaden 14.08.09 gegen 10.15 Uhr, Haldensleben, Schillerstraße Im Kurvenbereich der Schillerstraße beachtete ein Pkw Opel Fahrzeugführer einen Pkw Hyundai ungenügend (Rechtsfahrgebot). Bei dem Zusammenprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Golf entwendet 15/17.08.09, Wolmirstedt, Samsweger Str Ein Pkw Fahrzeugführer parkte seinen VW Golf III auf einem Parkplatz im Bereich des Lindhorster Weges. Als er den Golf am 17.08.09 erneut nutzen wollte, stellte er fest dass der Pkw durch unbekannt entwendet wurde.  Gegen 10 Uhr teilten Beamte des Autobahnkommissariats Braunschweig mit, dass der Golf auf der BAB 2 im Bereich Braunschweig aufgefunden wurde. Die Ermittlungen hierzu dauern an. VW Jetta Fahrer fuhr ohne Führerschein 17.08.09 gegen 01.15 Uhr, Wolmirstedt, Bahnhofsvorplatz Ein VW Jetta Fahrzeugführer befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Rosa -Luxemburg- Straße. Die Beamten überprüften den Fahrzeugführer und stellten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren war der Mann von der Staatsanwaltschaft Magdeburg zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. 16.08.09 gegen 21.50 Uhr, Haldensleben, Hafenstr. Bei einem Pkw Suzuki Baleno Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Des Weiteren wurde der Führerschein sichergestellt. 16.08.09 gegen 21 Uhr, Haldensleben, Waldring Ein Pkw Ford Fahrzeugführer angehalten und bei der Überprüfung wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Atemalkoholkonzentration 1,69 Promille, Blutprobenentnahme angeordnet und Führerschein sichergestellt. Unfall mit Verletzten 4- Jähriger angefahren 16.08.09 gegen 18.10 Uhr, Haldensleben, Holzweg Ein vier- Jähriger Junge lief über die Straße, ein Pkw Mercedes Fahrzeugführer konnte einen Zusammenprall mit dem Jungen nicht mehr verhindern. Bei dem Anprall wurde der Junge verletzt und zur Beobachtung in das Krankenhaus gebracht. 16.08.09 gegen 17.15 Uhr, L25, Uhrsleben Ein Pkw Peugeot 306 befuhr die B 245 in Richtung Haldensleben. Hierbei beachtete der Fahrzeugführer den vorfahrtsberechtigten Pkw Seat Toledo nicht. Der Toledo Fahrer versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenprall jedoch nicht mehr verhindern. Bei dem Crash wurde eine Seat-Insassin verletzt und in das Krankenhaus Neindorf gebracht. Unfall mit Sachschaden 17.08.09 gegen 07.35 Uhr, Hornhausen A.- Bebel- Str. / Neue Reihe Eine Pkw Peugeot 306 Fahrzeugführerin prallte gegen den seitlichen Unterfahrschutz einer Scania Sattelzugmaschine. Bei dem Anprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Diesel entwendet 15/17.08.09, Domersleben, Heinrich-Mann-Str, Parkflächen am Friedhof Unbekannt brachen von einem Lkw Volvo den Tankdeckel unter Anwendung von Gewalt auf und zapften ca. 500 Liter Dieselkraftstoff ab. Des Weiteren wurde die Ladeklappe aufgebrochen und der Auflieger durchstöbert. Die Polizei sicherte Beweismaterial und erstellte Anzeige. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung