: 218
Salzwedel, den 20.08.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/09 Salzwedel, den 21. August 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 20.08.09, Verkehrsunfall bei Salzwedel mit Verletzten und unter Alkoholeinwirkung Die Fahrerin (40) eines Pkw Skoda-Roomster befuhr, gegen 13:45 Uhr, den Kreisel am Lokschuppen in der Absicht in Richtung Salzwedel abzubiegen, als der Fahrer (51) eines Mitsubishi-L-200 quer über den Kreisel fahrend in ihre linke Pkw-Seite fuhr. Er zeigte erhebliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen (Testwert 3,84¿). Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und im AK Salzwedel durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand erheblicher Sachschaden. 20.08.09, Verkehrsunfall zwischen Schrampe und Arendsee mit Verletzten Der Fahrer (34) eines Krades befuhr, gegen 17:23 Uhr, die Landstraße 5 von Schrampe kommend in Richtung Arendsee. Ein Fahrradfahrer (61) befuhr mit seinem Rad die L 5 in gleicher Richtung. In Höhe der "Altenschmiede 22/23" überholte der Kradfahrer den Radfahrer, welcher gleichzeitig nach links in den Weg zur "Altenschmiede 22/23" abbog. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in deren Folge der Radfahrer verletzt und ins AK Salzwedel verbracht wurde. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 21.08.09, Wildunfall zwischen Kerkau und Lohne Der Fahrer (52) eines Pkw Ford Fiesta befuhr, gegen 05:45 Uhr, die Landstraße 10 aus Richtung Kerkau kommend in Richtung Lohne. In einer Rechtskurve wechselte ein Stück Damwild über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Wild flüchtete in das angrenzende Waldstück. 21.08.09, Geschwindigkeitskontrolle in Arendsee In der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr wurde in der Ortslage Arendsee, Lüchowerstraße im Bereich der Mutter-Kind-Kurklinik, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. In der genannten Zeit wurden insgesamt 120 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 10 Überschreitungen im Verwarngeldbereich festgestellt. Das schnellstes Fahrzeug war mit 67 km/h unterwegs. 21.08.09, Geschwindigkeitskontrolle in Diesdorf In der Zeit von 08:15 Uhr bis 09:15 Uhr wurde in der Molmker Straße, in Höhe der Grundschule, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 24 Fahrzeuge gemessen. Es gab eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 64 km/h. Der Fahrzeugführer wurde verwarnt. 21.08.09, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr wurde in Salzwedel, Reimmannstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es konnten vier Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Diese wurden jeweils mit einem Verwarngeld geahndet. Dieseldiebstahl in Gardelegen Auf dem Gelände einer Agrar GmbH am Ipser Weg kam es vom 20.08.09, 16:30 Uhr zum 21.08.09, 06:30 zum Diebstahl von Dieselkraftstoff. Die Unbekannten Täter entwendeten ca. 250 l Diesel. Dieseldiebstahl in Bühne In der Zeit vom 16.08.09, 23:00 zum 17.08.09, 06:00 Uhr entwendeten Unbekannte Täter von einem Landwirtschaftlichen Betrieb in Bühne, unter anderem 600 Liter Diesel. 21.08.09, Brand in Salzwedel Am 21.08.2009 gegen 00:10 Uhr wurde der Brand eines Schuppens in der Neutorstrasse in Salzwedel gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort stellten die Beamten fest, dass die rechte Schuppenhälfte, in der Fahrräder abgestellt waren, brannte. Das Feuer griff auf die linke Seite des Schuppens über. Dort war ein Benzinrasenmäher und weitere Geräte abgestellt. Der Schuppen brannte vollständig aus.Das Feuer wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Salzwedel gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 20.08.2009, 19.00 Uhr, bis zum 21.08. 2009, 03.30 Uhr bei einem PKW, der in Salzwedel, Lohteich, abgestellt war, die rechte Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine DVD-Multimediastation. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung