: 134
Magdeburg, den 23.08.2009

Internationale Sommeruniversität in Dessau-Roßlau Wernicke: Nachhaltige energetische Nutzung von Biomasse

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 134/09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 134/09 Magdeburg, den 24. August 2009 Internationale Sommeruniversität in Dessau-Roßlau Wernicke: Nachhaltige energetische Nutzung von Biomasse Internationale Sommeruniversität in Dessau-Roßlau Wernicke: Nachhaltige energetische Nutzung von Biomasse Dessau-Roßlau. Fragen der Energieeffizienz und des Einsatzes umweltfreundlicher Energietechnologien haben für die gesamte Wirtschaft und für den Klimaschutz eine entscheidende Bedeutung. Das hat heute bei der Eröffnung der 1. Internationalen Sommeruniversität im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke hervorgehoben. Die Schirmherrin der Veranstaltung plädierte deshalb dafür, den Bereich der erneuerbaren Energien auszubauen und dafür die vorhandenen strategischen Ansätze für eine nachhaltige energetische Nutzung von Biomasse in Sachsen-Anhalt weiter zu entwickeln. Sie verwies darauf, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung des Landes von 11 Prozent im Jahr 2002 auf 32 Prozent im Jahr 2007 gestiegen sei. Im Bereich der Erneuerbaren Energien sind inzwischen 16.500 Arbeitsplätze geschaffen worden, so dass diese Branche Arbeitsmarkt relevant ist. Mit Erneuerbaren Energien könnten entsprechend des Klimaschutzkonzeptes des Landes die Treibhausemissionen bis zum Jahr 2020 um weitere 2,7 Millionen Tonnen gesenkt werden, so Wernicke. Die Internationale Sommer-Universität der Umweltwissenschaften findet vom 24. August bis 05. September 2009 in Dessau-Roßlau zum Thema ¿Erneuerbare Energien und Klimaschutz¿ statt. Träger und Hauptveranstalter ist das Institut für innmovative Technologien ¿ ITA GmbH. Weitere Informationen im Internet unter www.isu-eco.de . Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung