: 209
Burg, den 23.08.2009

Pressemeldungen PRev. JL vom 21. bis 23.08.09 (209)

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 209/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 209/09 Burg, den 24. August 2009 Pressemeldungen PRev. JL vom 21. bis 23.08.09 (209) Freitag, den 21.08.2009 Burg: Die Polizei bittet um Mithilfe: Aus einer Gemeinschaftspraxis ( Arztpraxis ) in der Brüderstraße wurde eine Geldkassette entwendet wurde. Eine unbekannte männliche Person nahm im Wartebereich der Praxis Platz. Als die Krankenschwester in einen Behandlungsraum gerufen wurde und somit niemand mehr an der Information war, stand der unbekannte Täter auf, entwendete die Spendenkassette für krebskranke Kinder von der Informationstheke und flüchtete in Richtung Burger Innenstadt. Ein Zeuge sah die Tat sah, lief dem Täter hinterher, konnte ihn jedoch nicht aufhalten. Der Täter wird wie folgt beschrieben: -ca. 17 Jahre -normale Körperfigur -zwischen 165 u. 170 cm groß -blonde Haare mit schwarzen Strähnen -vermutlich schwarz gekleidet Wer hat eventuell diese Person gesehen bzw. kennt diese Person? Dieser soll sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer: 03921 / 9220 melden. Zur Schadenshöhe können derzeitig noch keine Angaben gemacht werden. Gegen 14.50 Uhr ereignete sich in Burg, Straße der Einheit, ein Verkehrsunfall. Ein LKW befuhr die Gorkistr. und wollte die Kreuzung zur Straße der Einheit überqueren. Als er in den Kreuzungsbereich einfuhr kam der PKW Daimler Benz von rechts, welcher die Straße der Einheit befuhr und ebenfalls die Kreuzung gerade überqueren wollte. Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zwischen beiden. Verletzt wurde keiner. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Möser: Gegen 19.10 Uhr ereignete sich auf der B1 ( Körbelitzer Kreuzung ) ein Verkehrsunfall. Ein PKW befuhr die B1 aus Richtung Gerwisch kommend und wollte nach links Richtung Lostau abbiegen. Die Ampel zeigte für seine Fahrtrichtung ROT. Der PKW fuhr an den Kreuzungsbereich heran, bremste ab und rutschte in den Kreuzungsbereich hinein. Unmittelbar im Kreuzungsbereich stieß der PKW seitlich in einen anderen PKW, welcher aus Richtung Lostau kommend in Richtung Körbelitz fuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein PKW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Derben: Gegen 22.10 Uhr ereignete sich auf der L 54, zwischen den Ortslagen Derben und Neuderben ein Unfall.  Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr die Straße aus Richtung Neuderben kommend in Richtung Derben. In der Linkskurve vor der Ortslage Derben geriet sein Fahrzeug etwas ins Rutschen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen Straßenbaum. Das Fahrzeug wurde dabei im Frontbereich völlig zerstört. Der Fahrer erlitt eine leichte Platzwunde am Kopf und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Burg verbracht. Schadenshöhe am Pkw ca. 6000,- ¿. Samstag, den 22.08.2009 Grabow: Gegen 00.25 Uhr ereignete sich auf der L 52, zwischen Theeßen und Grabow, ein Wildunfall. Höhe Ortslage Kähnert wechselte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Einen Zusammenstoß konnte PKW ¿ Fahrerin eines PKW VW nicht mehr verhindern. Am PKW entstand zwar Sachschaden, jedoch konnte die Fahrerin ihre Fahrt fortsetzen. Genthin: Während der Streifentätigkeit wurden in der Jahnstraße gegen 03.20 Uhr  zwei Radfahrer festgestellt, welche in Richtung Geschwister-Scholl-Straße fuhren. Beide Personen wurden einer Kontrolle unterzogen, da an einem Fahrrad die Beleuchtungseinrichtung nicht funktionierte. Bei den Radfahrern wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Es wurde ein Atemalkoholtest bei beiden Personen durchgeführt. Bei einem ergab der Test einen Wert von 2,05 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme und Anzeige wurde gefertigt. Möser: In den Vormittagsstunden wurde in der Ortslage Möser, auf der B 1, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 10 Verstöße geahndet. Der Schnellste fuhr 73 km/h. Gommern: In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde in Gommern, Zum Rondell, ein PKW VW entwendet. Dieser war auf einem Parkplatz abgestellt. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Genthin: In der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr  wurde in Genthin, Jerichower Str, in Höhe Altmärker Str.  (B 107) eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasermessgerät durchgeführt. Es wurden zehn Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Der Schnellste fuhr 75 km/h. Ihn erwartet eine OWI-Anzeige. Burg: Gegen 19.30 Uhr fiel einer Zeugin ein Radfahrer auf, welcher in Schlangenlinien die M.-Luther-Straße entlang fuhr. In Folge darauf stürzte er gegen einen abgeparkten Pkw Ford. Der PKW Ford wurde beschädigt. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Radfahrer noch in unmittelbarer Nähe festgestellt werden. Beim Radfahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 3,09 Promille. Eine Blutentnahme angeordnet und Anzeige gefertigt. Loburg: Gegen 19.30 Uhr fiel den Beamten der Rst. Loburg in der Wahlgasse ein Kradfahrer auf,  der ohne vorgeschriebenen Helm fuhr. Der Kradfahrer wurde angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Atemalkohol in der Atemluft wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,61 Promille. Daraufhin wurde er zum Prev. Jerichower Land verbracht, wo noch mal ein Alkoholwert bestimmt wurde. Dieser Wert betrug 0,5 Prmille. OWI Anzeige wurde gefertigt. Gommern: Während der Streifentätigkeit in Gommern, fielen den Beamten gegen 20.00 Uhr ein PKW Suzuki auf, welcher die Salzstraße befuhr und nach links in die Magdeburger Straße einbog. Dieser wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Eine Überprüfung ergab einen vorläufigen Wert von 1,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Strafanzeige gefertigt. Paplitz In der Zeit von 18.45 Uhr bis 20.15 wurde in Paplitz, Chausseestraße ( B 107 ) eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasermessgerät durchgeführt. Es wurden 3 Verwarnungen ausgesprochen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 72 km/h. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung