: 60
Magdeburg, den 24.08.2009

Personalwechsel in der Pressestelle der PD Nord

Polizeidirektion Nord - Pressemitteilung Nr.: 060/09 Polizeidirektion Nord - Pressemitteilung Nr.: 060/09 Magdeburg, den 25. August 2009 Personalwechsel in der Pressestelle der PD Nord Ab sofort verstärkt Polizeikommissar Gunnar Krokotsch die Pressestelle der Polizeidirektion Nord. Er unterstützt künftig das Team um den Ersten Kriminalhauptkommissar Frank Küssner, Polizeioberkommissar Stefan Brodtrück sowie Polizeioberkommissar Thomas Kriebitzsch. Gleichzeitig beendet die bisherige Pressesprecherin, Kriminalhauptkommissarin Nicole Gründler, ihre Tätigkeit in der hiesigen Pressestelle und beginnt eine Aufstiegsausbildung  an der Hochschule der Polizei in Münster/ Hiltrup. Gunnar Krokotsch ist 30 Jahre alt und seit 2003 Polizeibeamter. Nach seiner Ausbildung an der Fachhochschule der Polizei in Hildesheim, war er zunächst in der Bereitschaftspolizei Hannover, später  im Polizeikommissariat  Königslutter tätig. Vor seinem Wechsel in die Pressestelle arbeitete er als Einsatzführer im Polizeirevier Stendal. Gunnar Krokotsch wohnt mit seiner Lebenspartnerin und seiner 7-jährigen Tochter in Magdeburg. (GK) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung