Fachtagung zur Energieeffizienz in Dessau-Roßlau Ministerpräsident Böhmer: Land setzt auf Energieeinsparung und Erneuerbare Energien
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 428/09 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 428/09 Magdeburg, den 27. August 2009 Fachtagung zur Energieeffizienz in Dessau-Roßlau Ministerpräsident Böhmer: Land setzt auf Energieeinsparung und Erneuerbare Energien ¿Die Verbesserung der Energieeffizienz steht nicht nur deshalb auf der Tagesordnung ganz oben, weil konventionelle Energieträger langfristig knapp und teurer werden. Gleichzeitig müssen wir die Kohlendioxidemissionen senken, um einen besseren Klimaschutz zu gewährleisten. Dafür ist neben der Energieeinsparung der Einsatz von regenerativen Energien der richtige Weg.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute in Dessau-Roßlau auf einer Fachtagung des Elektrohandwerks zur Energieeffizienz. Beispielhaft für die Anstrengungen der Landesregierung zum Einsatz erneuerbarer Energien nannte Böhmer die Stromerzeugung: ¿2007 wurden in Sachsen-Anhalt 32 Prozent der Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien erbracht. Bundesweit sind es nur 14,2 %.¿ ¿Nicht nur bei Staat und Kommunen, auch bei den Verbrauchern gibt es ein hohes Interesse zur Senkung des Energieverbrauchs. Die Betriebskosten machen bereits ein Drittel der Gesamtmietkosten aus und sind auch für Hauseigentümer zu einer erheblichen Belastung geworden. Über unterschiedliche Programme des Bundes und des Landes ist eine finanzielle Förderung der energetischen Sanierung möglich¿, erklärte der Regierungschef. ¿Auch im Rahmen der Umsetzung des Konjunkturpakets II ist die energetische Sanierung ein wichtiger Schwerpunkt. Vorrangig geht es um die Sanierung von Schulgebäuden¿, so Böhmer. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de