: 159
Magdeburg, den 30.08.2009

150 Schülerinnen und Schüler noch bis Sonntag in Wernigerode 9. ego.-Sommerakademie gestartet: Workshops und Planspiele für Unternehmer von morgen

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 159/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 159/09 Magdeburg, den 28. August 2009 150 Schülerinnen und Schüler noch bis Sonntag in Wernigerode 9. ego.-Sommerakademie gestartet: Workshops und Planspiele für Unternehmer von morgen Im Beisein von Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert hat heute in Wernigerode die 9. ego.-Sommerakademie begonnen. Noch bis Sonntag können sich 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt an der Hochschule Harz (FH) als Unternehmer ausprobieren. Die Jugendlichen hatten sich in den vergangenen Monaten im Rahmen des Planspiels ¿easy business¿ für die Sommerakademie qualifiziert. Auf dem Stundenplan stehen nun Workshops, Planspiele, Diskussionen mit Unternehmern sowie der Erfahrungsaustausch mit jungen Existenzgründern. Schubert betonte in seinem Grußwort: ¿Existenzgründer sind von zentraler Bedeutung für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Selbstständigkeit bedeutet für den Einzelnen aber nicht nur Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung und Chance auf wirtschaftlichen Erfolg. Selbstständigkeit heißt auch, Verantwortung für sich und mögliche Mitarbeiter zu übernehmen und Risiken zu tragen. Deshalb ist es wichtig, den Weg ins Unternehmertum gut vorbereitet zu beschreiten und erste Schritte möglichst schon in der Schulzeit zu machen. Die ego.-Sommerakademie trägt erfolgreich dazu bei, dass sich junge Menschen mit dem Thema Selbstständigkeit auseinandersetzen.¿ Zum Hintergrund: Die ego.-Sommerakademie ist Teil der ego.-Existenzgründungsoffensive des Landes und wird von der Hochschule Harz organisiert. Experten vermitteln an diesem Wochenende Informationen zu den Themen Marketing, Finanzierung oder Präsentationstechniken. Am Sonntag findet die traditionelle ego.-Rallye statt, bei welcher die Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Wissen testen können. Anreise, Unterbringung und Verpflegung sowie das gesamte Programm sind für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Die ego.-Sommerakademie wird vom Land Sachsen-Anhalt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere Informationen zur Sommerakademie: https://www.hs-harz.de/ego.html Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung