Herrenloser Koffer auf der B71 zwischen Cheine und Seebenau
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 225/09 PRev . Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 225/09 Salzwedel, den 31. August 2009 Herrenloser Koffer auf der B71 zwischen Cheine und Seebenau Am 31.08.09 wurde um 9:25 Uhr dem Polizeirevier Salzwedel durch einen aufmerksamen Bürger mitgeteilt, dass sich ein herrenloser Koffer an der B71 zwischen Cheine in Richtung Seebenau, etwa 300m vor der Notrufsäule, in einer Senke, befindet. Nach ersten Ermittlungen konnte die Polizei nicht ausschließen, dass es sich bei dem Koffer um einen gefährlichen Gegenstand handelt. Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel wurde die B71 in diesem Bereich vollständig gesperrt. In Absprache mit dem Polizeikommissariat Lüchow wurde der Verkehr ab- bzw. umgeleitet. Rettungskräfte und Feuerwehr wurden vor Ort in Bereitschaft versetzt. Spezialkräfte des Landeskriminalamtes wurden zur Untersuchung des Koffers angefordert. Um 12:35 Uhr konnten die USBV- Entschärfer des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt den Koffer öffnen und dessen Ungefährlichkeit melden. Der Koffer war leer. Um 12:40 Uhr wurde die Sperrung der B71 aufgehoben und vor Ort der Einsatz beendet. Der Koffer ist durch Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel übernommen worden. Die Ermittlungen zur Herkunft des Koffers wurden aufgenommen und dauern derzeit noch an. Zum Einsatz kamen neben den Beamten des Polizeireviers Altmarkkreises Salzwedel, Beamte des Landeskriminalamtes, der Polizeihubschrauber, die freiwillige Feuerwehr Salzwedel, mit 4 Kameraden und 1 Fahrzeug und ein Rettungswagen mit 3 Rettungssanitätern. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de