Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 237/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 237/09 Salzwedel, den 8. September 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 07.09.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Gegen 13:50 Uhr stellte die Besitzerin (43) eines Pkw Rover fest, dass ihr Fahrzeug, welches vor der Comenius-Schule in Salzwedel abgestellt war, durch ein fremdes Fahrzeug beschädigt worden war. Zeugen hatten den Vorfall bemerkt und eine Nachricht zum Verursacher an dem beschädigten Pkw hinterlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Unfallflucht. 07.09.09, Verkehrsunfall in Diesdorf Nur geringer Sachschaden von ca. 400 Euro entstand, als um 16:30 Uhr in der Poststraße der Fahrer (71) eines VW Golf rückwärts aus einer Parklücke fuhr und dabei gegen einen Pkw Audi stieß, welcher gegenüber geparkt stand. 07.09.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Etwa 2.000 Euro Sachschaden waren zu verzeichnen, als gegen 17:50 Uhr die Fahrerin (25) eines Pkw Nissan auf einem Parkplatz in der Schillerstraße aus einer Parklücke fuhr und dabei einen anderen Pkw Nissan übersah, dessen Fahrer (47) gerade einparken wollte. Personen wurden nicht verletzt. 07.09.09. Wildunfall zwischen Mahlsdorf und Salzwedel Die Fahrerin (40) eines Pkw VW Golf befuhr gegen 19:50 Uhr die Bundesstraße 71 zwischen Mahlsdorf und Salzwedel. In diesem Bereich stieß sie mit einem Rehbock zusammen. Der Bock verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. 07.09.09, Verkehrsunfall mit Sachschaden Der Fahrer (30) eines Pkw Opel und die Fahrerin (38) eines Pkw BMW, befuhren gegen 15:50 Uhr die Straße Vor dem Salzwedeler Tor in Richtung Weteritzer Landstraße. An der Kreuzung Vor dem Salzwedeler Tor / Goethestraße / Isenschnibber Straße wollte der BMW nach links in die Goethestraße abbiegen und verringerte hierzu die Geschwindigkeit. Der Opel bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. 08.09.09, Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen Wiepke und Kakerbeck Der Fahrer (68) eines Pkw Opel Corsa befuhr, gegen 11:25 Uhr, die Bundesstraße 71 aus Richtung Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck. Kurz von dem Kreuzungsbereich B 71/ Engersen / Zichtau bekam er einen leichten Zuckerschock. Dadurch verlor der Fahrer die Kontrolle verlor über den Pkw und fuhr nach rechts im Kreuzungsbereich in Richtung Engersen in den Straßengraben und stieß gegen eine Haltestange des Vorwegweiser Magdeburg / Gardelegen. Durch den Unfall wurde die Beifahrerin (66) im Opel leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. 08.09.09, Verkehrskontrollen in Salzwedel Im Stadtgebiet von Salzwedel wurden länderübergreifende Verkehrskontrollen durchgeführt. Vor dem Neuperver Tor wurde in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr vier Fahrer ohne angelegten Gurt angehalten und der Verstoß mit einem Verwarngeld geahndet. Eine gleichzeitig durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle brachte 36 Verwarngelder: 21 x Geschwindigkeit, 4 x Beanstandungen wegen defekter Beleuchtung und 11 x falsche Straßenbenutzung durch Radfahrer. Die zweite Kontrollstelle ahndete in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 12 Verstöße gegen die Gurtpflicht mit einem Verwarngeld. Dazu kam eine weitere Bußgeldanzeige wegen Verstoß gegen die Kindersicherung. Diebstahl in Hohendolsleben Am 07.09.09 gegen 14.00 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Männer auf einem Grundstück in Hohendolsleben, die zwei Schienen von einem Rolltor entwendeten. Das Rolltor war bereits abgebaut. Die Personen waren mit einem Pkw Opel und einem Anhänger vor Ort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 25.08.09, 20.00 Uhr, bis 26.08.09, 12.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter die blaue Wertstofftonne vor einem Wohnhaus im Sperlingsweg in Salzwedel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Salzwedel In der Burgstraße in Salzwedel wurde die äußere Glasscheibe einer Eingangstür eines Bekleidungsgeschäftes beschädigt. Die Tatzeit ist der 05.09.09, 15.00 Uhr, bis 06.09.09, 19.30 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Störung der Totenruhe In der Zeit vom 28.08.09, 16.00 Uhr, bis 04.09.09, 10.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter zwei Helme mit Halterung von Soldatengräbern des Friedhofes in Jübar. Es handelt sich dabei um alte Feuerwehrhelme in Form von Stahlhelmen aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Helme waren mit einer Halterung an den Grabstellen befestigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Arendsee Unbekannte Täter haben in der Nacht 05.09.09 zum 06.09.09 alle Plakate, 14 Stück, der Partei DIE LINKE im Stadtzentrum von Arendsee gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Einbruchdiebstahl in Jävenitz Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 04.09.09, 14:00 Uhr bis zum 07.09.09, 04:30 Uhr in eine Lagerhalle einer Firma in Jävenitz, Bahnhofstraße, ein. Aus der Halle wurden 24 Netze, mit einem Wert von jeweils 300 Euro gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909 - 4010 Einbruchdiebstahl in Beetzendorf Im Zeitraum vom 07.09.09, 17:15 Uhr zum 08.09.09, 07:30 Uhr drangen Unbekannte Täter in die Gärten der Rassegeflügelzuchtanlage in Beetzendorf, An der Lindenstraße ein. Aus einem Nebenraum wurden diverse Getränke entwendet. Weiterhin wurde aus einem Blechschrank eine Motorkettensäge (Ikra MKS 35), mit Ersatzkette und Bügelsäge, entwendet. Schadenshöhe vom Diebesgut ca. 200 Euro. Aus einem Garten ließen die Diebe ca. 30 Eier und ein Huhn und aus einem anderen Garten ein Schlüsselbund mitgehen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03909 ¿ 4010. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de