: 122
Magdeburg, den 09.09.2009

Staatssekretär Willems eröffnet die 39. Merseburger Orgeltage

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 122/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 122/09 Magdeburg, den 10. September 2009 Staatssekretär Willems eröffnet die 39. Merseburger Orgeltage Vom 12. bis zum 20. September 2009 finden im Merseburger Dom die 39. Merseburger Orgeltage unter dem diesjährigen Motto ¿Händel, Haydn, Mendelssohn und ihre folgenreichen Englandreisen¿ statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer. Die Orgeltage werden am 12. September um 19 Uhr im Merseburger Dom vom Kulturstaatssekretär Winfried Willems eröffnet. In seiner Eröffnungsrede betont Willems, dass von dem Musikfest wichtige Impulse für die Pflege, Förderung und Präsentation der einzigartigen mitteldeutschen Musiklandschaft ausgehen. ¿Durch herausragende Programmgestaltungen und hervorragende künstlerische Leistungen namhafter nationaler und internationaler Interpreten, aber auch durch die Einbeziehung des künstlerischen Nachwuchses unseres Landes sind die Merseburger Orgeltage zu einer festen Institution geworden, und begeistern seit vielen Jahren ein breites Publikum¿, so der Staatssekretär. Seit mehr als vier Jahrzehnten folgen bekannte Organisten und Ensembles der Einladung zu dem Musikfest. Die 39. Merseburger Orgeltage werden mit Orgelmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy eröffnet. Michael Schönheit, Domorganist zu Merseburg und künstlerischer Leiter der Veranstaltung, und der ehemalige Tagesschau-Sprecher Wilhelm Wieben werden durch das Programm führen. Besondere Höhepunkte der Festtage sind unter anderem Aufführungen vom berühmten Barockensemble Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig. Es spielt Stücke von Georg Friedrich Händel. Der weltweit bekannte RIAS-Kammerchor singt unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Mit dem Oratorium ¿Die Schöpfung¿ von Joseph Haydn wird das Musikfest am 20. September 2009 mit einem großen Abschlusskonzert beendet. Weitere Informationen unter www.merseburger-orgeltage.de. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung