Innenminister Hövelmann beim Bundeswettbewerb der Lebensretter: Es ist schön zu sehen, in wie vielen von uns Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit steckt!
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 195/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 195/09 Magdeburg, den 18. September 2009 Innenminister Hövelmann beim Bundeswettbewerb der Lebensretter: Es ist schön zu sehen, in wie vielen von uns Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit steckt! Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat heute in Halle/Saale die Teilnehmer des 50. Bundeswettbewerb der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes begrüßt. Rund 350 Rotkreuzler stellen dabei ihr Wissen und Können in Erster Hilfe theoretisch und praktisch unter Beweis und ermitteln somit die besten Lebensretter in ihren Reihen. Gleich zu Beginn seiner Rede machte Holger Hövelmann auf den Umstand aufmerksam, dass die Stadt Halle als Austragungsort nicht zufällig gewählt wurde: ¿Traditionell wird der Wettkampf durch den Gewinner des Vorjahres ausgerichtet, was mich mit besonderer Freude und Stolz erfüllt¿, so der Minister. Den Hallensern war es im vergangenen Jahr als erste Mannschaft aus den neuen Bundesländern gelungen, sich gegen die große Konkurrenz erfolgreich zu behaupten und den Sieg davon zu tragen. Ebenfalls erfreut war Hövelmann wegen der hohen Resonanz an der Veranstaltung. ¿Das ist schön zu sehen und zeigt, dass in vielen von uns Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit steckt. Angesichts 150.000 engagierter und zum weit überwiegenden Teil ehrenamtlicher Mitglieder¿, so der Minister weiter, ¿sei das Deutsche Rote Kreuz für ein funktionierendes Hilfeleistungssystem nicht hinwegdenkbar¿. Insbesondere das Jugendrotkreuz hält der Minister für eine sinnvolle und interessante Form der Freizeitgestaltung für junge Menschen, da hier Werte wie humanitäres Verhalten, Kameradschaft, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Ehrgeiz den Kindern und Jugendlichen nahe gebracht werden und ihnen so auch soziale Identität vermittelt würde. Am Ende seiner Rede nutzte Hövelmann die Gelegenheit, die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft herauszuheben: ¿Menschen wie Sie, die einen Großteil ihrer Freizeit opfern, freiwillig lernen und trainieren, um anderen Hilfe leisten zu können und somit ermöglichen, dass der Gesellschaft das wertvolle Gut ¿ehrenamtliches Engagement¿ zuteil wird, gebührt mein Dank und meine höchste Anerkennung!¿ Für den bevorstehenden Wettkampf, der zugleich auch die Qualifikation für den im nächsten Jahr in Belgrad stattfindenden Europäischen Wettbewerb beinhaltet, wünschte Holger Hövelmann gutes Gelingen und den teilnehmenden Mannschaften den angestrebten Erfolg. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de