: 137
Magdeburg, den 21.09.2009

Verkehrsminister Daehre: Rund elf Millionen Euro für Neubau der Ortsumfahrung Oebisfelde

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 137/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 137/09 Magdeburg, den 22. September 2009 Verkehrsminister Daehre: Rund elf Millionen Euro für Neubau der Ortsumfahrung Oebisfelde Am kommenden Mittwoch (23.09., 10.30 Uhr) beginnen die Bauarbeiten für die Ortsumgehung Oebisfelde (Landkreis Bördekreis) im Zuge der B188n. ¿Die neue Ortsumfahrung wird Oebisfelde deutlich vom Durchgangsverkehr entlasten, sorgt für mehr Lebensqualität der Bewohner und erhöht die Sicherheit¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre im Vorfeld des Baubeginns. Die Bundesstraße B188 zwischen Oebisfelde und Wolfburg sei eine wichtige Ost-West-Verbindung von überregionaler Bedeutung. Nach Auskunft des Ministers werden in die Umsetzung des Gesamtvorhabens Oebisfelde ¿ Danndorf ¿ Velpke rund 46 Millionen Euro investiert. Finanziert wird das Projekt mit Geldern aus dem Konjunkturpakt. Allein für den ersten Planungsabschnitt werden rund elf Millionen Euro investiert. Die rund 3,8 Kilometer lange Ortsumgehung Oebisfelde ist Teil eines 17 Kilometer langen Neubaus der B188n, der bis ins benachbarte Niedersachsen führen wird. Im weiteren Verlauf soll auf niedersächsischem Gebiet die rund 6,9 Kilometer lange Ortsumgehung Danndorf/Velpke gebaut werden. Die Verkehrsfreigabe der kompletten Neubaustrecke ist für Dezember 2010 vorgesehen. Im Nachgang der Baumaßnahme werden u.a. Streuobstwiesen angelegt und Gehölze gepflanzt. Zu Ihrer Information: Vier Brücken müssen im Zuge des Neubaus der B188n errichtet werden. Dabei wird die Aller (ehemaliger innerdeutscher Grenzfluss) mit einer 49 Meter langen, so genannten  Drei-Feld-Stahlbeton-Plattenbalken-Brücke überspannt. Die in unmittelbarer Nähe befindliche Mühlenaller wird ebenfalls durch eine solche Brücke überquert, mit einer Stützweite von 71,50 Meter das größte der vier Ingenieurbauwerke. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung