: 253
Salzwedel, den 23.09.2009

Körperverletzung mit politischer Motivation

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 253/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 253/09 Salzwedel, den 24. September 2009 Körperverletzung mit politischer Motivation Am 23.09.09 kam es gegen 15:00 Uhr auf dem Vorplatz des Bahnhofs Gardelegen zur gefährlichen Körperverletzung mit politischem Hintergrund. Nach bisherigem Ermittlungsstand haben zwei junge Männer einen 14-jährigen Gardelegener angesprochen, weil dieser ein Kapuzenshirt mit einer Aufschrift gegen Rassismus getragen hat. Nachdem die Täter sich die Aufschrift vorlesen lassen haben, schlugen sie abwechseln mit Fäusten gegen den Kopf des Schülers. Dann zwangen sie ihn das Kapuzenshirt auszuziehen, begaben sich damit einige Meter abseits an einen Baum und urinierten auf das Kleidungsstück. Als sie den Ort des  Geschehens in Richtung Stadtmitte verließen, teilten sie lautstark mit ¿wir sind Nationalsozialisten¿. Zu den männlichen Tätern konnte folgende Beschreibung gegeben werden: 1.   180 cm groß, schlank, dunkelbraune bis schwarze kurze Haare. Bekleidet war er mit einer Jeanshose und einem schwarzen T-Shirt 2.   170 cm groß, kräftige Figur, blondes sehr kurzes Haar. Dieser Täter trug ein Basecap. Das Sachgebiet Staatsschutz der Kriminalpolizei des Polizeireviers AK Salzwedel hat die Ermittlungen aufgenommen. Gesucht werden Zeugen die Hinweise zur Tat und oder zu den Tätern geben können. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.03901 8480) oder im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung