: 183
Magdeburg, den 24.09.2009

Bioraffinerie Magdeburg investiert 9 Mio. ? / Zehn Arbeitsplätze entstehen ?Grünes Gas? aus Silomais: Haseloff nimmt neue Biomethananlage in Niederndodeleben in Betrieb

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 183/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 183/09 Magdeburg, den 25. September 2009 Bioraffinerie Magdeburg investiert 9 Mio. ¿ / Zehn Arbeitsplätze entstehen ¿Grünes Gas¿ aus Silomais: Haseloff nimmt neue Biomethananlage in Niederndodeleben in Betrieb Nach gut einjähriger Bauzeit hat Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff heute in Niederndodeleben (Landkreis Börde) eine Anlage zur Erzeugung und Einspeisung von Grüngas (Biomethan/Bioerdgas) eingeweiht. Aus nachwachsenden Rohstoffen und pflanzlichen Nebenprodukten wie Silomais und Zuckerrübenschnitzeln sollen dort künftig ca. 45 Millionen kWh Grüngas pro Jahr hergestellt und ins Netz eingespeist werden. Damit können rund 2.500 Haushalte mit Wärme versorgt werden. Die Bioraffinerie Magdeburg GmbH hat rund neun Millionen Euro in die Biomethananlage investiert. Fünf Arbeitsplätze und fünf Ausbildungsplätze werden entstehen. Das von der GETEC AG entwickelte Projekt wurde mit Fördermitteln von Land, Bund und EU aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. ¿Mit Grüngas aus der Magdeburger Börde leistet die Bioraffinerie Magdeburg einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz¿, sagte Haseloff. ¿Gleichzeitig tragen derartige Anlagen dazu bei, unsere Abhängigkeit von Rohstoffimporten Schritt für Schritt zu verringern.¿ Ein großer Vorteil sei zudem die räumliche Nähe der neuen Biomethananlage zu den verwendeten Rohstoffen sowie zum Gasnetz, aus dem das Niederndodelebener Grüngas bundesweit entnommen werden könne. ¿Das in Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten mit Erdgas vergleichbare Grüngas wird durch eine Verkettung von mechanischen, chemischen und physikalischen Verfahrensschritten hergestellt¿, erläuterte Chris Döhring, Geschäftsführer der Bioraffinerie Magdeburg GmbH.  ¿Daneben erzeugt die von regionalen Unternehmen wie der Agro Bördegrün GmbH getragene Anlage zusätzlich einen biogenen Mehrnährstoffdünger.¿ Neben der Anlage in Niederndodeleben sind in Sachsen-Anhalt derzeit drei weitere Betriebe zur Herstellung von Biomethangas errichtet bzw. projektiert (Könnern I und II sowie Güterglück). Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung