: 256
Salzwedel, den 24.09.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 256/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 256/09 Salzwedel, den 25. September 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kuhfelde Bereits am Mittwoch dem 23.09.2009 gegen 08:00 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer eine Straßenlampe am Kuhfelder Bahnhof um. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfall aus der Bevölkerung. Wer Angaben zum Fahrzeug oder Fahrer geben kann, melde sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel oder unter dem Telefon 03901-8480. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Am 24.09.2009 kam es gegen 09:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Hier wurde ein parkender silberfarbener Peugeot in Salzwedel vor der Sankt- Georg- Straße 81 durch einen vorbeifahrenden Pkw gestreift und damit beschädigt. Dessen Fahrer fuhr weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zum Unfall tätigen kann, melde sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel oder unter dem Telefon 03901-8480. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 24.09.2009 gegen 12:00 Uhr hatte ein Mercedes-Fahrer die Absicht, in Salzwedel von der B 71 nach links in den Kristallweg abzubiegen. Dazu ließ er einem entgegenkommenden Pkw die Vorfahrt, dessen Fahrer rechts in den Kristallweg abbog. Diesem folgte aber ein Citroën, dessen Fahrer geradeaus weiter fahren wollte. Der Mercedes-Fahrer nahm jedoch an, dass auch dieser Pkw abbiegen würde und fuhr daher an. So kam es zum Zusammenstoß mit knapp 5.000 Euro Gesamtschaden. missglückte Unfallflucht in Salzwedel Am 24.09.2009 gegen 12:30 Uhr stieß der 56 jährige Fahrer eines ¿koda Fabia in Salzwedel, in der Lindenallee gegen einen parkenden Hyundai, der dadurch Schäden in knapp 1.000 Euro Höhe davontrug. Der Verursacher fuhr aber weiter. Kurze Zeit später wurde der betreffende Pkw im Finkenweg von einer Polizeistreife aufgefunden.  Der Pkw wies unfallbedingte Schäden von ca. 3.000 Euro an der vorderen rechten Fahrzeugseite auf. Gegen den Fahrer wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Auffahrunfall in Gardelegen Der Fahrzeugführer eines VW und der Fahrzeugführer eines Peugeot befuhren am 24.09.2009 gegen 17:50 Uhr die Sandstraße in Gardelegen aus Richtung Vor dem Salzwedeler Tor kommend. In einer Rechtskurve, Höhe Reuther ¿ Hotel, wollte der Fahrzeugführer des Peugeot nach links in die Heldenstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt Halten. Der hinter ihm fahrende Fahrzeugführer des VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall in Klötze Ein 31 jähriger Skodafahrer befuhr die Kreisstraße 1393 aus Klötze kommend in Richtung Klötze Nord.  Plötzlich wechselte eine Katze über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und der Katze. Am Skoda entstand Sachschaden von ca. 50,- ¿. Die Katze verendete und wurde durch Mitarbeiter der Stadtwirtschaft Klötze versorgt. Diebstahl in Mieste Heute Morgen wurde der Polizei in Mieste der Diebstahl eines Navigationsgerätes aus einem Fahrzeug angezeigt. In der Zeit vom 24.09.2009, 23:00 Uhr bis zum 25.09.2009, 06:30 Uhr wurde in Mieste, in der Bismarkstraße das Schloss des Opels beschädigt. Aus dem Fahrzeug wurde ein Navigationsgerät der Marke Tom Ton entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zum Diebstahl machen kann, melde sich bitte in der Revierstation Mieste oder unter dem Telefon 039082-934990. Diebstahl in Salzwedel Am 24.09.09 in der Zeit von 15.20 Uhr bis 15.30 Uhr befand sich die Geschädigte zum Einkauf in einem Supermarkt in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße. Sie stellte kurzzeitig ihren Einkaufswagen, auf dem sie ihre Handtasche abgelegt hatte, unbeaufsichtigt ab. Unbekannte Täter stahlen aus ihrer Handtasche ihre Geldbörse, in der sich Bargeld und die EC-Karte befanden. Die Geldbörse ist schwarz und länglich und wird mit einem Druckknopf verschlossen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung