Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 281/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 281/09 Stendal, den 1. Oktober 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen In gestrigen Nacht wurde von einem PKW Seat, der in Stendal in der Robert-Dittmann-Straße abgestellt war, das rechte Vorderrad /155/80 R 13) abgeschraubt und entwendet. Auf dem Parkplatz in der Uenglinger Straße in Stendal wurde von einem LKW das Reserverad (195/70 R 15), das am Unterboden mit Schellen befestigt war, entwendet. Den LKW hatte der Fahrzeugführer bereits am 21.09.09 auf dem Parkplatz abgestellt. Verkehrsgeschehen 30.09.09, gg. 13.30 Uhr in Stendal, Arneburger Str., PP ¿Mc Donalds¿ Gegen 13.00 Uhr hatte der 20-jährige Fahrer eines Skoda Fabia sein Fahrzeug auf dem Parkplatz abgestellt. Als er gegen 13.30 Uhr wieder wegfahren wollte, stellte er Beschädigungen an der vorderen rechten Tür fest. Die Verursacher hatten sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. 30.09.09, gg. 14.40 Uhr B 189 zw. Ziegenhagen und Erxleben Der 36-jährige Fahrer eines Opel Vivaro musste verkehrsbedingt anhalten, da er nach links in die Ortslage Erxleben abbiegen wollte. Dies bemerkte der 42-jährige Fahrer eines VW Passat zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, sie konnten ihre Fahrt dennoch selbständig fortsetzen. 30.09.09, gg. 15.35 Uhr auf der B 188 Höhe Vinzelberg, Richtung Stendal Ein Autofahrer hat durch beherztes Handeln womöglich Schlimmeres verhindert. Hinter der Ortslage Nahrstedt hat er die 56-jährige Fahrerin eines Renaut Clio angehalten und die Polizei verständigt. Was war der Grund? Bereits hinter Hottendorf fiel ihm der Clio durch Schlangenlinien fahren auf. Hinter Nahrstedt nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam der Clio nach rechts von der Fahrbahn ab, überfährt einen Leitpfosten und dann wieder zurück auf die Straße. Die Fahrerin gibt Sekundenschlaf als mögliche Ursache für ihr auffälliges Fahrverhalten an. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Der Clio wurde an der Motorhaube beschädigt. 30.09.09, gg. 19.50 Uhr L 31 Tangermünde in Richtung Bölsdorf Die 42-jährige Fahrerin eines Renault musste verkehrsbedingt bremsen, da das vorausfahrende Fahrzeug auf Grund von Wildwechsel ebenfalls abbremste. Dieses Bremsmanöver bemerkte der 56-jährige Fahrer eines Fiat Punto zu spät und fuhr auf den Renault auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Da beide Fahrzeugführer keine Angaben zum vorausfahrenden Fahrzeug machen können, wird der Autofahrer gebeten, sich bei der Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 292 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de