: 247
Burg, den 06.10.2009

Pressemeldung PRev. JL

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 247/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 247/09 Burg, den 7. Oktober 2009 Pressemeldung PRev. JL Burg Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde am gestrigen Tag, in den Nachmittagsstunden, auf der B 1 zwischen Burg und Genthin durchgeführt. Es wurden 83 Überschreitungen, davon 20 LKW, festgestellt. Zwei Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot von jeweils vier Wochen und neben einer Geldstrafe auch Punkte in Flensburg. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 146 km/h, bei erlaubten 100 km/h. Unbekannte Täter entwendeten in Burg, Brüderstrasse, am 05.10.2009, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr, eine Armbanduhr aus einer Schultasche, welche im Klassenraum einer Schule abgestellt war. Die Kriminalpolizei ermittelt. Biederitz Der Verwalter der Objekt Biederitz GbR zeigt eine Sachbeschädigung durch Graffiti an einem Objekt in Biederitz, Karl-Marx-Str. an. Unbekannte Täter haben eine Hauswand auf einer Größe von ca. 4 m² mit Farbe besprüht. Weiterhin wurden zwei Werbeträger eines Einkaufsmarktes beschädigt. Auch hier wurden die Glasscheiben des Werbeträgers mit Farbe besprüht. Die Kriminalpolizei ermittelt. Genthin Am 06.10.2009 fuhr eine geschädigte Bürgerin mit ihrem Fahrrad zum Marktplatz, sie stellte ihr Fahrrad auf dem Seitenständer etwa auf Höhe der öffentlichen Toilette ab. Sie selbst begab sich auf einen Bummel über den Marktplatz. Auf dem hinteren Gepäckträger hatte sie einen beigen Stoffbeutel hinterlassen. In diesem befanden sich mehrere Schachteln Zigaretten sowie eine schwarze Bewerbungsmappe mit Unterlagen. Als sie zu ihrem Fahrrad zurück kam bemerkte sie den Verlust des Beutels. Die Kriminalpolizei ermittelt. Parchen Gemeldet wurde am Dienstag, gegen 20:00 Uhr, erneut ein Brand in Parchen, Mühlenstrasse. Die FFw Genthin und Parchen waren gegen 20:10 Uhr mit sieben Fahrzeugen am Brandort, der Brand war innerhalb eines Schuppens, der rechtzeitig gelöscht werden konnte. Der Kriminaldienst kam vor Ort und hat die Brandermittlungen aufgenommen die gegenwärtig noch andauern. Nach ersten Erkenntnissen wird von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Elbe-Parey Die Angestellte und Zeugin eines Einkaufsmarktes in Parey, Hauptstr., beobachtet am 06.10.2009, gegen 14:20 Uhr, wie der 13-jährige Beschuldigte mehrere Kaugummis aus einem Regal nahm und in die Jackentasche steckte. Nach dem verlassen der Kasse bat sie den Beschuldigten mit ins Büro zu kommen. Der Beschuldigte holte die Kaugummis aus der Tasche und gab sie der Zeugin. Die Zeugin stellt Strafantrag. Der Beschuldigte wurde zur seiner Wohnanschrift gefahren und der Mutter übergeben. Loburg Eine Anzeigenerstatterin gab am 06.10.2009,  telefonisch bei der Polizei an, dass ihrer Tochter in einer Gaststätte in Loburg, aus ihrer unter einem Tisch abgestellten Handtasche die Geldbörse mit  EC-Karten, Führerschein, Personalausweis und diversen Ausweispapieren entwendet wurde. Der Tatzeitpunkt liegt zwischen dem 03.10.2009, 20:00 Uhr und 04.10.2009, 01:00 Uhr. Der oder die unbekannten Täter verschloss nach der Tat die Handtasche wieder und so bemerkte die Geschädigte den Verlust erst am Sonntag. Die Kriminalpolizei ermittelt. Eine Mitarbeiterin zeit im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Möckern schriftlich an, dass im Zeitraum vom 30.09.2009, gegen 18:00 Uhr bis zum 01.10.2009, gegen 07:00 Uhr, eine Glaskugel mit Glühlampe entwendet wurde. Die Halterung der Lampe verblieb am Gebäude, es handelt es sich um das Rathaus der Stadt Loburg. Die Kriminalpolizei ermittelt. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung