Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Zeugenaufruf nach Sexualstraftat in Köthen -
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 150/09 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 150/09 Dessau, den 7. Oktober 2009 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Zeugenaufruf nach Sexualstraftat in Köthen - Nach vorliegender Strafanzeige habe sich am 06.10.2009 gegen 18:00 Uhr in Köthen auf der Brücke zwischen Bärteichpromenade und Museumsgasse gegenüber der Feuerwehr eine Sexualstraftat zum Nachteil eines 13-jährigen Mädchens ereignet. Nach Angaben der Geschädigten wurde sie von einer männlichen Person, welche ein Damenfahrrad mitgeführt hat, verfolgt und angegriffen. Die 13-Jährige wehrte sich lautstark, woraufhin der Unbekannte von ihr abließ. Der Täter flüchtete dann ¿ so die Geschädigte - in Richtung Museumsgasse. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben: ● scheinbares Alter: 40 ¿ 50 Jahre ● Gestalt: kräftig ● Größe: zwischen 1,70 m und 1,80 m ● Bekleidung: dunkle Jogginghose, rote Joggingjacke ● mitgeführtes Fahrrad: älteres Damenrad vermutlich mit Gepäckkorb hinten. Das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld bittet um Mithilfe! Zeugen, die sich in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 18:15 Uhr in der Nähe des Tatortes aufgehalten haben, wollen sich bitte im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen unter der Telefonnummer 03496/ 426-291 melden. Hinweise können auch an die Mailadresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Müller Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de