6. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten beendet / Ministerpräsident Böhmer zeichnete Preisträger aus
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 552/09 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 552/09 Magdeburg, den 18. Oktober 2009 6. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten beendet / Ministerpräsident Böhmer zeichnete Preisträger aus Mit der Auszeichnung der Preisträger durch Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer endete heute Nachmittag im Spiegelsaal des Köthener Schlosses der 6. Nationale Bach-Wettbewerb für junge Pianisten. In seinem Grußwort hob der Ministerpräsident, der auch Schirmherr des Wettbewerbs war, die positive Wirkung der Musik auf die Persönlichkeitsentwicklung hervor: ¿Das gemeinsame Musizieren und der schulische und außerschulische Musikunterricht sind für die Entwicklung der intellektuellen Fähigkeiten und der sozialen Kompetenz von Kindern ein wichtiger Faktor - ebenso wie für deren Lern- und Leistungsmotivation und damit ein überzeugendes Argument für die Musikerziehung.¿ Hintergrund Der Nationale Bach-Wettbewerb, der seit 1999 alle zwei Jahre stattfindet, will musikliebende Kinder und Jugendliche aus der gesamten Bundesrepublik zum Wettstreit und gegenseitigen Kennenlernen nach Köthen einladen. Der Wettbewerb wird in drei Altersgruppen durchgeführt, und zwar bis zehn Jahre, elf bis vierzehn Jahre und fünfzehn bis neunzehn Jahre. Zugelassen werden junge Künstlerinnen und Künstler, die noch kein Studium an einer Musikhochschule aufgenommen haben. Neben den Bachpreisen in den drei Altersgruppen gibt es unter anderem den Sonderpreis des Oberbürgermeisters (für die höchste Punktebewertung) und den Preis der Kreissparkasse Köthen für die beste Teilnehmerin oder den besten Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de