: 26
Magdeburg, den 19.10.2009

Konferenz ?20 Jahre Mauerfall ? Dimensionen der Veränderung - Wir in Europa?.

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 026/09 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 026/09 Magdeburg, den 20. Oktober 2009 Konferenz ¿20 Jahre Mauerfall ¿ Dimensionen der Veränderung - Wir in Europa¿. Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt startet heute in Halle die dreitätige Konferenz ¿20 Jahre Mauerfall - Dimensionen der Veränderung - Wir in Europa¿ . Finanzminister Jens Bullerjahn erklärte dazu in seiner Eröffnungsrede: ¿Im Mittelpunkt der nächsten drei Tage stehen der zwanzigste Jahrestag des Mauerfalls und die darauf folgenden tiefgreifenden Veränderungen in Deutschland und Europa. Wir werden im Rahmen dieser Konferenz auf vielfältige Weise verdeutlichen, wie wichtig die Europäische Union in den letzten 20 Jahren und in Zukunft für unser Land war und ist.¿ Die Veranstaltung stellt die Bedeutung der EU-Strukturfonds, insbesondere des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozess heraus. Ca. 260 Teilnehmer aus dem In- und Ausland setzen sich mit den Auswirkungen und Chancen des Mauerfalls auseinander. Zudem bietet sich die Möglichkeit, mit Kommissionsvertretern wie Dr. Dirk Ahner, EU-Generaldirektor (DG Regionale Entwicklung) sowie Herrn Thomas Bender, Direktor (DG Beschäftigung) über die Zukunft der EU-Förderung in Bezug auf Sachsen-Anhalt zu diskutieren. Die im Anschluss an den Eröffnungsteil der Konferenz folgenden Seminare mit den jeweiligen Themenschwerpunkten Chemie, Tourismus und Stadtentwicklung sollen die Bereiche in Sachsen-Anhalt beleuchten, die in den vergangenen 20 Jahren in ganz besonderer Weise von der EU-Kohäsionspolitik profitiert haben. Am zweiten Tag der Veranstaltung werden die zuvor im Rahmen der Seminare theoretisch erörterten Fragestellungen durch vier unterschiedliche Exkursionen (Bergbau, Chemie, Tourismus, Stadtentwicklung) erlebbar gemacht. Der dritte Tag der Veranstaltung steht unter der Überschrift ¿Zukunft der EU-Strukturfonds 2014-2020¿. Gerade aus der Sicht Sachsen-Anhalts, das in der aktuellen Förderperiode insgesamt ca. 3,5 Mrd. Euro aus den diversen Fonds der EU-Kohäsionspolitik erhält, ist die Frage der zukünftigen strategischen und finanziellen Ausgestaltung von großer Bedeutung. Gemeinsam mit Wissenschaftlern (u. a. John Bachtler, Barca-Report, Prof. Dr. Untiedt, GEFRA Münster) und Vertretern der Landesregierung von Sachsen-Anhalt soll mit allen Teilnehmern der Konferenz die Frage nach der zukünftigen Ausgestaltung der EU-Kohäsionspolitik erörtert werden. Im Mittelpunkt werden dabei nicht nur die Fragen der künftigen finanziellen Ausstattung der EU-Strukturfonds, sondern vor allem auch Fragen nach der inhaltlich-strategischen Ausrichtung der zukünftigen EU-Kohäsionspolitik stehen. Impressum: Ministerium der Finanzen Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: presse@mf.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung