: 259
Burg, den 20.10.2009

Pressemeldungen vom 16.10.09 (259)

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 259/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 259/09 Burg, den 21. Oktober 2009 Pressemeldungen vom 16.10.09 (259) PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 255/09 Burg Am Donnerstag wurden in Burg während der Streifentätigkeit durch die Polizeibeamten und durch Zeugen weitere Sachbeschädigungen durch schwarze Sprayfarbe bzw. mit schwarzem Edding, im Bereich der Berliner Str., Gartenstraße, Niegripper Chaussee, Berliner Promenade und in der Bruchstrasse festgestellt. Die Schmierereien beinhalteten Hakenkreuze und Schriftzüge, die alle einen Verstoß gegen den § 86 a, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen bezeichnen. Die Schmierereien waren unter anderem an Haus- bzw. Garagenwänden zu finden oder an einem Bekleidungscontainer. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe aus der Bevölkerung, wer  sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizei unter Tel.-Nr. 03921/ 920-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Der Mitarbeiter einer Bäckerei in Möckern teilte am Freitag, gegen 04:45 Uhr, dem Polizeirevier Jerichower Land fernmündlich mit, dass es in dem Backshop eines Lebensmittelmarktes in Burg, Conrad-Tack-Ring, zu einem Einbruch gekommen sei. Bei der Überprüfung der Räumlichkeiten wurde festgestellt, dass unbekannte Täter diese durchwühlt hatten. Bargeld wurde durch die Täter nicht gefunden. Die Eingangs-Schiebetür war unterhalb gewaltsam geöffnet und stark beschädigt worden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zu zwei Fahrraddiebstählen kam es in Burg zwischen dem 10.10.2009 und 15.10.2009. Unbekannte Täter entwendeten ein Fahrrad in der Einsteinstrasse und ein Fahrrad in der Zibbeklebener Strasse. Beide Fahrräder waren mit einem Seilschloss gesichert abgestellt gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Genthin Durch unbekannte Täter kam es am 15.10.2009, in den Nachmittagsstunden, in Genthin, Friedhofstrasse, zu einem Diebstahl aus einem dort abgestellten PKW KIA. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine PKW Tür "gestochen" und die Handtasche aus dem Kofferraum entwendet. In der Handtasche befanden sich der Dokumente, eine EC-Karte, eine Brille sowie Bargeld. Spurensicherung durch die Kriminalpolizei erfolgte, die Ermittlungen dauern an. Der Fahrer eines PKW Ford befuhr die Jerichower Str. in Genthin, aus Richtung Parchen kommend, in Richtung Redekin. An der Ampelkreuzung in Höhe der Brettiner Chaussee wollte er seinen Weg weiter in Richtung Redekin fortsetzen. Hierzu befuhr er die entsprechend mit Fahrbahnpfeilen markierte Fahrspur. Da die Lichtzeichenanlage auf "rot" wechselte, bremste er seinen Pkw ab, um ihn an der Haltelinie zu Stillstand zu bringen. Der Fahrer des nachfolgende PKW VW, bremste sein Fahrzeug mit dem Anhänger  ebenfalls ab. Der hinter diesem folgende Fahrer eines dunklen PKW fuhr allerdings auf den Anhänger des PKW VW auf und schob diesen samt PKW auf den PKW Ford. Anschließend scherte der dunkle PKW auf die Rechtsabbiegerspur aus und entfernte sich unerlaubt in Richtung Brettin. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann sachdienliche Hinweise geben, wer hat den Verkehrsunfall beobachtet oder kann nähere Angaben zu dem dunkelen PKW machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03933/ 955-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Möckern Unbekannte Täter drangen am 15.10.2009, zwischen 12:40 Uhr und 15:55 Uhr, durch ein Fenster an der Rückfront, in ein Haus in Möckern ein und entwendeten aus dem Schlafzimmer eine HIFI Anlage, einen Fernseher und durchsuchten mehrere Schränke. Aus anderen Räumen entwendeten sie Uhren, Schmuck, einen Laptop samt Laptoptasche  und eine Digitalkamera. Die Höhe des Schadens steht noch nicht genau fest, nach ersten Erkenntnissen soll es sich um mehrere Tausend Euro handeln. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann sachdienliche Hinweise geben, wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03921/ 920-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung