: 138
Halle (Saale), den 21.10.2009

Konjunktur für das ehemalige Benediktinerkloster ?Maria Magdalena? der Stadt Bad Bibra - Mit KP II- Mitteln soll das Kloster zu einem regionalen kirchlichen Gemeindezentrum umgebaut werden

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 138/09 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 138/09 Halle (Saale), den 7. Oktober 2009 Konjunktur für das ehemalige Benediktinerkloster ¿Maria Magdalena¿ der Stadt Bad Bibra - Mit KP II- Mitteln soll das Kloster zu einem regionalen kirchlichen Gemeindezentrum umgebaut werden Ein Zuwendungsbescheid über rund 158.000 Euro verließ gestern auf dem Postweg das Landesverwaltungsamt. Empfänger des Schreibens ist die Stadt Bad Bibra, die mit diesem Fördermittelzuschuss aus dem Konjunkturpaket II eine dringliche Baumaßnahme realisieren kann. Für insgesamt 209.000 Euro (incl. kommun. Eigenanteil) soll das ehemalige Benediktinerkloster ¿Maria Magdalene¿ in Bad Bibra saniert werden. Dort wird eine Projektwerkstatt, ein Gesellschaftsraum sowie ein weiterer Raum für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Erdgeschoss errichtet. Zusätzlich werden Sanitäreinrichtungen mit Duschen, Toiletten und Waschmöglichkeiten eingebaut. Das ehemalige Benediktinerkloster wird zu einem regionalen kirchlichen Gemeindezentrum umgebaut. Das Vorhaben befindet sich innerhalb einer Pfarrhausanlage, die 1702-1704 teilweise auf den Grundmauern eines Benediktinerklosters (um 963) und eines späteren Augustiner-Chorherrenstifts (um 1100) erbaut wurde. Geplant ist die behutsame Sanierung des Fachwerkgebäudes der ehemaligen Pfarrscheune unter den Gesichtspunkten der neuen Nutzanforderungen. Eigentümer ist die Evangelische Kirchengemeinde Bad Bibra. Stadt Bad Bibra Umfang des Vorhabens in Euro Höhe der Zuwendung von Bund/Land  Ehemaliges Benediktinerkloster ¿Maria Magdalena¿ 209.000 158.000 Im Rahmen des Konjunkturpaketes II stehen im Landesverwaltungsamt bis Ende 2010 knapp 121 Mio. Euro zur Verfügung, davon konnten bis Ende September 2009 bereits ca. 120 Projekte mit einem Förderumfang von fast 65 Mio. Euro genehmigt werden. Das Landesverwaltungsamt bearbeitet neben dem Förderprogramm KP II weitere 169 Förderprogramme in 24 Förderreferaten. Hier gibt das Landesverwaltungsamt in diesem Jahr rund 508 Millionen Euro an kommunale und private Fördermittelempfänger aus. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung