: 308
Stendal, den 24.10.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 308/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 308/09 Stendal, den 25. Oktober 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Von Freitag, 23.10.09, 12.00 Uhr bis Sonntag, 25.10.09, 13.30 Uhr ereigneten sich im Landkreis Stendal 15 Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt wurden. Von den genannten Unfällen waren 6 mit Wildtieren. Verkehrsunfall mit Personenschaden Samstag, 24.10.09, 15.30 Uhr, 39539 Havelberg, Calvarienweg. Ein 26-jähriger Fahrradfahrer fuhr gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Opel. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht. Verkehrskontrollen am Wochenende 23.10.09, 11.40 Uhr, 39590 Tangermünde, Gewerbepark. Der Fahrer eines LKW MAN befuhr den Gewerbepark aus Richtung Stendaler Str. kommend. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer erbrachte einen Wert von 1,33 Promille. 23.10.09, 23.05 Uhr, 39606 Lückstedt, Dorfstr. Da der Fahrer eines PKW Ford im Kreis fuhr, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,68 Promille. 24.10.09, 05.05 Uhr, 39576 Stendal, Dahlener Str. Auf das Gelände der Tankstelle fuhr der Fahrer eines PKW Hyundai. Auch hier wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,35 Promille erbrachte. 24.10.09, 08.55 Uhr, 39606 Osterburg, Schildorf. Die Fahrerin eines PKW Ford hatte 1,77 Promille Atemalkohol im Test. 24.10.09, 39579 Klein Schwechten, Ortsteil Ziegenhagen. Beim Fahrer eines PKW Skoda verlief ein Drogenschnelltest positiv. 25.10.09, 06.45 Uhr, 39576 Stendal, Industriestr. Bei einer VW-Fahrerin ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 1,16 Promille. In allen Fällen wurden Bluprobenentnahmen veranlasst, Strafanzeigen gefertigt und die vorhandenen Führerscheine sichergestellt. Bei Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis wurden 31 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet. Kriminalitätsgeschehen Brandgeschehen 24.10.09, 03.45 Uhr, 39576 Stendal, Albrecht Dürer Str. 100 a. Auf dem Containerstellplatz brannte ein Papiercontainer nieder. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Container verhindern. 24.10.09, 22.30 Uhr, 39576 Stendal, Blücherstr. 34. Hier brannte der Einwurfschutz eines Glascontainers Sachbeschädigungen 23.10.09, 39606 Osterburg, Kirchstr. Bisher unbekannte Täter warfen einen Auszugsdrucker im Vorraum der Volksbankfiliale um. 23.10.09, 23.50 Uhr, 39517 Tangerhütte, Bismarckstr. Hier wurde durch bisher unbekannte Täter eine Grundstücksumfriedung aus Mauerwerk teilweise eingetreten. Diebstähle 23.10.09, 19.30 Uhr bis 24.10.09, 10.00 Uhr, 39596 Arneburg, Stendaler Str. Bisher unbekannte Täter entwendeten von einem LKW MAN die vordere Kennzeichentafel HB ¿ HP 624. 23.10.09, 22.00 Uhr bis 24.10.09, 04.00 Uhr, 39539 Havelberg, Genthiner Str. Unbekannte Täter beschädigten den Automaten einer Selbstwaschbox für Fahrzeuge und zwei Großstaubsauger. Ob und wie viel Geld entwendet wurde ist bisher nicht bekannt. 22.10.09, 17.00 Uhr bis 24.10.09, 12.00 Uhr, 39599 Staats, Dorfstr. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten eine Wasserpumpe. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu der genannten Straftat geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Suche nach vermissten Personen 24.10.09, 15.00 Uhr, Waldgebiet bei 39599 Uchtspringe / Staats. Eine Pilzsucherin wurde als Vermisst gemeldet nachdem sie sich offensichtlich verlaufen hatte. Es wurden umfangreichen Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bei denen neben der Polizei auch Kameraden der Feuerwehren Uchtspringe und Stendal sowie Personensuchhunde der Rettungshundestaffeln Magdeburg, Halle und Merseburg im Einsatz waren. Die Suche führte am 25.10.09, 08.00 Uhr zum Erfolg ! Die 64-jährige Pilzsucherin konnte wohlbehalten aufgefunden und an ihre Angehörigen übergeben werden. 25.10.09, 12.00 Uhr, 39576 Stendal, OT Borstel und Umgebung. Angehörige meldeten eine 70-Jährige als vermisst. Die Frau hatte das Haus mit unbekanntem Ziel verlassen. Die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen, unterstützt von einem Fährtenhund und 2 Hubschraubern, führte auch hier zum Erfolg. Die Frau konnte in einem Waldstück aufgefunden und ihren Angehörigen wohlbehalten übergeben werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung