Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 312/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 312/09 Stendal, den 29. Oktober 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal 29.10.2009, 06.00 Uhr, Landstraße Aulosen-Bömenzien/Abzweig Gartow Der Fahrer (28 Jahre) eines Pkw Mitsubishi befuhr die Landstraße von Aulosen in Richtung Bömenzien und hatte die Absicht, nach Gartow abzubiegen. Da er die Abfahrt verpasst, bremste er und versucht noch abzubiegen, was misslang. Der 28-Jährige kam nach rechts von der Fahrbahn ab, riss ein Verkehrzeichen, eine Baustellenampel und eine Warnbake um. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, der Fahrer wurde nicht verletzt. 29.10.2009, 10.35 Uhr, Stendal, Heerener Straße, Ausfahrt Aldi-Parkplatz Der 75-jährige Fahrer eines Pkw Chevrolet hatte die Absicht vom Parkplatz nach links auf die Heerener Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Stadtzentrum fahrenden Moped-Fahrer (47 Jahre) und stieß mit diesem zusammen. Der Mopedfahrer wurde dabei leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Automaten aufgebrochen Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 29.10.2009 in Havelberg, Spülinsel insgesamt 5 Automaten für Strom und Wasser auf. Das in diesen Automaten befindliche Bargeld nahmen die Täter mit. Die genaue Summe kann nicht festgestellt werden, nach Angaben der Mitteilenden könnte es sich dabei um ca. 100 Euro handeln. Wer hat in der Nacht zum 29.10.2009 fremde Personen auf der Spülinsel bemerkt? Hinweisen nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70291 entgegen. Werkstatt ausgeräumt Nach Angaben des geschädigten wurden aus einer Werkstatthalle eines ehemaligen Autohauses in Seehausen insgesamt drei Hebebühnen demontiert und entwendet. Aus einem Reifenlager wurden 16 Reifen/Kompletträder entwendet. Der Tatzeitraum wurde durch den Geschädigten zwischen dem 14.10.2009 und dem 28.10.2009 angegeben. Nach bisherigen Angaben beläuft sich der Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Zum Abtransport müssen größere Fahrzeuge verwendet worden sein. Wer hat in dieser Zeit fremde Personen auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses, die Hebebühnen abtransportiert haben? Wer hat fremde Fahrzeuge auf dem Gelände gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Seehausen unter der Telefonnummer 039386 799980 oder die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de