Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 293/09
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 293/09
Salzwedel, den 1. November 2009
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
30.10.09, Arendsee, Auffahrunfall
Gegen 07:15 Uhr ereignete sich in Arendsee in der Salzwedeler Straße ein
Auffahrunfall. Hier fuhr der Fahrzeugführer eines VWs auf einen verkehrsbedingt
haltenden BMW auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca.
1.000,- Euro.
30.10.2009, B248, Auffahrunfall
Gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf
der B 248 zwischen den Ortschaften Lübbow und Hoyersburg ein Auffahrunfall. Der
Fahrer eines PKW Fuji hatte die Absicht, auf Höhe des dortigen Waldstückes nach
links in einen Waldweg einzubiegen. Die nachfolgende Seatfahrerin bemerkte den
Verkehrsvorgang und bremste ihren PKW ab. Der ihr nachfolgende VW ¿ Fahrer
bemerkte dies zu spät und fuhr trotz Bremsung auf den Seat auf. Dabei entstand
an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. je 1.000,- Euro.
30.10.2009, Wildunfälle
Ein Pkw Fiat wurde in der Ortslage Ellenberg gegen 17:45 Uhr in einen
Wildunfall verwickelt. Ein Reh stieß mit dem Pkw zusammen und verendete am
Unfallort. Am Fiat entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.
Gegen 20:00 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkws Golf Variant die L 7 bei
Wendischhorst in Richtung Dähre. Etwa 150 m hinter dem Abzweig Kleistau
wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn, und es kam zum Zusammenstoß. Das
Stück Rehwild geriet dann auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen im
Gegenverkehr befindlichen Pkw VW Golf. An beiden Pkw entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von 3.500,- Euro im Frontbereich. Das Stück Rehwild
verendete an der Unfallstelle.
Gegen 22:20 Uhr ereignete sich ein weiterer Wildunfall. Die Fahrerin eines
Opels befuhr die B 71 aus Richtung Salzwedel in Richtung Mahlsdorf. Auf Höhe
des Abzweigs Buchwitz wechselten mehrere Rehe die Fahrbahn, und es kam zum
Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro. Das Reh
verendete am Unfallort.
Gegen 22:35 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße Eversdorf in
Richtung Wieblitz ein Unfall. Der Fahrer befuhr die Straße und stieß im Bereich
des dortigen stillgelegten Bahnüberganges mit einem Reh zusammen, das über die
Fahrbahn wechselte. Der Fahrer versuchte auszuweichen. Beim Gegenlenken kam der
Pkw nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Bake und blieb im
Straßengraben stehen. Die Bake wurde beschädigt, und am PKW entstand im
Frontbereich Sachschaden.
Gegen 23:05 Uhr kam der Fahrer eines Pkw Mitsubishi auf der Ortsverbindungsstrasse
zwischen Pretzier und Riebau von der Fahrbahn ab. Dabei wurden zwei Personen
leicht verletzt und mussten vorsorglich behandelt werden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden, 30.10.09, 23.20 Uhr, L 28 Holzhausen
Ein VW-Fahrer befuhr die L 28 aus Richtung
Holzhausen kommend in Richtung Lindstedt und stieß mit einem Stück Rehwild
zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden.
31.10.09. Wildunfälle
Am 31.10.09 ereignete sich gegen 01:40 Uhr der erste Wildunfall des Tages. Auf
der B 248 zwischen Warthekreisel und der Ortslage Sienau stieß der Fahrer eines
Pkw Mercedes mit einem Reh zusammen. Das Reh verendete am Unfallort, am Pkw
entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.
Zwischen Mehmke und Abbendorf kollidierte gegen 17:15 Uhr ein Pkw Peugeot mit
einem Reh. Das Reh verendete am Unfallort, und am Pkw entstand leichter
Sachschaden.
Gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der B 190 zwischen Salzwedel und Pretzier
ein Wildunfall. Nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw VW entstand Sachschaden
am Fahrzeug und das Stück Rehwild verendete.
Wildunfall, 31.10.09, 03.54 Uhr B 71
Ein Honda-Fahrer befuhr die B 71 aus Richtung Haldensleben kommend in Richtung
Letzlingen und stieß mit einem über die Fahrbahn wechselnden Fuchs zusammen. Am
PKW entstand Sachschaden. Der Fuchs verendete.
31.10.09, Salzwedel, Unfall mit einem betrunkenem
Radfahrer
Gegen 02:30 Uhr stürzte ein
volltrunkener Radfahrer auf dem Radweg zwischen Salzwedel und Böddenstedt. Er
verletzte sich dabei und musste ärztlich versorgt werden. Eine Blutentnahme
wurde veranlasst, da der Fahrradfahrer nicht in der Lage war, einen
Atemalkoholtest durchzuführen.
Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ein Unfall ereignete sich vom 30.10. 18:30 Uhr bis 31.10 12:00 Uhr in Salzwedel.
Ein BMW-Fahrer stellte seinen Pkw in der oben genannten Zeit in Salzwedel Am
Stein ab. Als er den Pkw wieder aufsuchte, stellte er Beschädigungen am Pkw
fest. Der Verursacher hatte den Ereignisort verlassen, ohne eine Nachricht zu
hinterlassen.
31.10.09, Gardelegen, Trunkenheitsfahrt mit
Fahrrad,
Am 31.10.09 wurde gegen 00.15 Uhr
ein Fahrradfahrer in der Stendaler Straße angehalten, da er ohne Licht fuhr.
Bei der Kontrolle wurde beim Radfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft
festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,89 Promille. Eine Blutentnahme
wurde angeordnet, ein Strafverfahren eingeleitet.
31.10.09, Gardelegen, Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad
Am 31.10.09 wurde gegen 01.55 Uhr
in der Stendaler Straße ein Dacia-Fahrer angehalten und kontrolliert. Bei der
Kontrolle wurde in der Atemluft des PKW-Fahrers Alkoholgeruch festgestellt. Ein
Test ergab einen Wert von 1,74 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
Der Führerschein wurde sichergestellt.
31.10.09, Gardelegen, Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad
Ein weiterer alkoholisierter
Fahrradfahrer wurde am 31.10.09 gegen 04.25 Uhr in der Straße Vor dem
Salzwedeler Tor angehalten. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78
Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrolle, 31.10.09, 14.00 Uhr *- 15.30
Uhr, Jävenitz
In Jävenitz wurde eine
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden zwei Fahrzeugführer
festgestellt, welche die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten. Beide
wurden mit einem Verwarngeld verwarnt.
31.10.09, Gardelegen, Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad Noch ein alkoholisierter Fahrradfahrer wurde am
31.10.09 gegen 23.05 Uhr in Stendaler Straße angehalten, da er ohne Licht fuhr.
Bei der Kontrolle wurde bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der
Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,63 Promille. Eine Blutentnahme wurde
durch geführt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 295/09
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 295/09
Salzwedel, den 2. November 2009
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfall zwischen Kuhfelde und Schieben
Der Fahrer eines PKW Audi befuhr am 01.11.2009 gegen 05:20 Uhr die Kreisstraße
aus Kuhfelde kommend in Richtung Schieben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn
überquerte und mit dem PKW zusammenstieß. Das Reh lief nach links auf ein Feld
in unbekannter Richtung weiter. Die Absuche blieb erfolglos. Am PKW entstand im
Frontbereich ein Sachschaden von ca. 1200,- ¿.
Ve rkehrsunfall zwischen Salzwedel und Kuhfelde
Am 01.11.2009 gegen 11.35 Uhr befuhr ein 25jähriger Mann aus Salzwedel mit
seinem Pkw Mazda die B 248 aus dem Kreisel "An der Warthe" kommend in
Richtung Kuhfelde. In einer Linkskurve kam er nach rechts auf den unbefestigten
Randstreifen ab, fuhr gegen einen Leitpfosten und streifte mit der rechten
Fahrzeugseite drei Straßenbäume. Dabei schleuderte der Pkw mehrfach um die
eigene Achse und streife einen Steinhaufen im Straßengraben. Die Radaufhängung
riss ab, der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach entgegen seiner
ursprünglichen Fahrtrichtung im Straßengraben zum Liegen. Fahrer und Beifahrer
wurden leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer
Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Im Altmarkklinikum Salzwedel
musste er sich dann einer Blutentnahme unterziehen. Am Fahrzeug entstand
wirtschaftlicher Totalschaden.
Wildunfall zwischen Mahlsdorf und Salzwedel
Der Fahrer eines PKW Mercedes befuhr am 01.11.2009 mit seinem PKW die B 71 aus
Mahlsdorf in Richtung Salzwedel. Kurz vor dem Fuchsbergkreisel wechselte ein
Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Reh verletzt wurde.
Am PKW entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 50,- Euro. Das Reh
flüchtete nach rechts auf den angrenzenden Acker.
Unfall mit Fahrerflucht in Salzwedel
Der Fahrer eines PKW Ford stellte seinen Pkw am 01.11.2009 gegen 17.15 Uhr in
Salzwedel in der Parktasche an der Sankt- Georg- Straße, gegenüber der
Kinoparkplatzausfahrt ab. Als er seinen Pkw gegen 19.50 Uhr wieder benutzen
wollte, stellte er Beschädigung am hinteren Kotflügel der Fahrerseite fest. Es
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der Verursacher verließ den
Unfallort. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen des Unfalls, sich im
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480 zu
melden.
Wildunfall bei Brewitz
Am 01.11.2009 gegen 20:45 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW Polo die Ortslage
Brewitz aus Dambeck kommend in Richtung Sienau. Als er sich dem Ortsausgang
Brewitz auf ca. 20 Meter genähert hatte, wechselte plötzlich ein Reh über die
Fahrbahn und stieß seitlich gegen den PKW. Das Reh lief wieder nach links, in
unbekannter Richtung weiter. Die Fahrertür des PKW wurde durch einen Kratzer
beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro.
Wildunfall auf der K 1111
Am 01.11.2009 gegen 17:50 Uhr befuhr ein 68 Jähriger die Kreisstraße 1111 in
Richtung Solpke als ein Rehwild die Fahrbahn überqueren wollte. Der 68 jährige
Mann konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem
Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Jagdpächter wurde informiert.
Wildunfall bei Klötze
Am 01.11.2009 gegen 20:20 Uhr befuhr ein 28 Jähriger mit seinem Pkw Opel
Astra zwischen Klötze und Jemmeritz. Etwa 100m hinter der Ortslage Klötze
wechselte ein Rehwild von links nach rechts über die Fahrbahn. Der 28 jährige
Fahrer streifte das Tier, wich dann nach rechts aus und fuhr in weiterer Folge
frontal gegen einen Straßenbaum. Personen wurde nicht verletzt. Am Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden von 6000,- ¿.
Salzwedel, Diebstahl von Bekleidung
Aus einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses im Südbockhorn in
Salzwedel entwendeten unbekannte Täter am 30.10.09 in der Zeit von 00.30 Uhr
bis 15.30 Uhr zwei T-Shirts in den Farben schwarz und weiß und zwei
Sweatshirts der Farbe schwarz mit verschiedenen Aufdrucken sowie eine
Jeanshose. Aus dem Flur des Wohnhauses wurde weiterhin ein Paar weiße
Sportschuhe der Marke Kappa entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können,
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Einbruch in einen Imbisswagen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 30.10.09, 19.00 Uhr, bis 31.10.09,
07.00 Uhr, gewaltsam in einen Imbisswagen am Nicolaiplatz in Salzwedel ein. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Einbruch in einen Garten
In der Zeit vom 29.10.09, 15.30 Uhr, bis 31.10.09, 07.30 Uhr, drangen
unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube im Kuhdamm in Salzwedel ein. Sie
entwendeten eine Motorkettensäge und eine weiße Emailschüssel mit diversem
Werkzeug. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel Diebstahl eines Pkw-Hängers
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 30.10.09, 18.45 Uhr, bis 31.10.09,
10.00 Uhr, einen Pkw-Anhänger, offener Kasten, der Marke Eigenbau, ohne
Kennzeichen, der in Salzwedel, Am Güterbahnhof vor einer Großbäckerei
abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Kennzeichendiebstahl
Von einem Pkw VW Polo entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 23.10.09,
13.00 Uhr, bis 31.10.09, 11.00 Uhr, beide amtlichen Kennzeichen DAN-X 387. Der
Pkw war auf dem Parkplatz am Bahnhof in Salzwedel geparkt. Zeugen, die Hinweise
geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter
der Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Diebstahl einer Brieftasche
Am 31.10.09 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr entwendeten unbekannte
Täter eine Brieftasche in einer Spielothek in Salzwedel in der Buchenallee. In
der Brieftasche waren Bargeld und persönliche Dokumente sowie eine EC-Karte.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Pkw-Aufbruch
Unbekannte Täter drangen am 31.10.09 in der Zeit von 21.30 Uhr bis 23.00 Uhr
gewaltsam in einen Pkw Honda Civic, der auf dem Parkplatz in Salzwedel, Am
Chüdenwall abgestellt war, ein. Sie entwendeten aus dem Pkw acht Herrenjacken,
u. a. in der Farbe schwarz, braun kariert und Tarnjacken sowie eine Damenjacke
in der Farbe schwarz-grau. In den Jacken waren teilweise Bargeld und
Gegenstände, u. a. Schlüssel und Handschuhe. Weiterhin entwendeten die Täter
aus dem Auto eine schwarze dünne Unterziehjacke. Zeugen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, versuchter Einbruch
In der Zeit vom 01.11.09, 20.30 Uhr, bis 02.11.09, 08.00 Uhr, versuchten
unbekannte Täter, in einem Imbiss vor einem Supermarkt in Salzwedel in der
Karl-Marx-Straße gewaltsam einzudringen. Zeugen, die Hinweise geben können,
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Wallstawe, Sachbeschädigung
In der Zeit vom 29.10.09, 21.00 Uhr, bis 30.10.09, 04.00 Uhr, beschädigten
unbekannte Täter an einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in
Wallstawe im Wötzer Weg insgesamt acht Fensterscheiben sowie eine Glasscheibe
an einem Oberlicht und der Eingangstür. Zeugen, die Hinweise geben können,
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Abbendorf, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter warfen in der Zeit vom 29.10.09, 20.00 Uhr, bis 30.10.09,
09.00 Uhr, an einen Wirtschaftsgebäude in Abbendorf zwei Fensterscheiben ein.
Weiterhin rissen die Täter Herbstblumen aus einem vor dem Wohnhaus
aufgestellten Pflanzkübel heraus und warfen diese umher. Zeugen, die Hinweise
geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter
der Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Sachbeschädigungen
Am 31.10.09 gegen 04.10 wurde im Selbstbedienungsbereich einer Bankfiliale in
Salzwedel in der Großen-Sankt-Ilsenstsraße eine Werbesäule, ca. zwei Meter hoch
und 80 cm breit, durch zwei männliche Personen aus dem Raum geschoben und
entfernt. Am heutigen Tag wurde diese Werbesäule aufgefunden und an die Bank
zurückgegeben. An der Säule entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
An einem Fachwerkhaus in Salzwedel in der Altperverstraße 26-28 traten
unbekannte Täter in der Zeit vom 30.10.09, 13.00 Uhr, bis 02.11.09, 08.30 Uhr,
ein Feld ein.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de